Treffen der PHP-Usergroup Hamburg


Details
ACHTUNG - diesmal 30min später!
Einlass ab 19:00 Uhr, Vorträge ab 19:30 Uhr!
Einführung: Kurzvorstellung betahaus
Ruben Schmidtmann stellt uns kurz das betahaus (http://hamburg.betahaus.de/) und das Konzept dahinter vor.
Vortrag 1: What's wrong with PHP?
Ole Michaelis (http://codestars.eu/) fragt sich und uns, was an PHP alles so schlecht und mies ist, wie immer alle sagen.
Abstract:
Aber stimmt das wirklich? Vielleicht ist php einfach anders. Ich denke wir als Community sind auf dem Weg unsere Tools, Frameworks und uns selbst als Community auf ein neues Level zu heben.
Composer, Packagist, PHPspec und PSR sind ein erster richtiger Schritt in die richtige Richtung. Jeder von uns kann seinen Teil dazu beitragen. Also lassen wir die php 3 Zeiten hinter uns und wir als Community werden gemeinsam zu einer neuen offeneren und geileren Gemeinschaft!
Vortrag 2: Testgestützte PHP-Entwicklung aus betriebswirtschaftlicher Sicht
Judith Andresen (http://www.judithandresen.com/) hat wieder ein interessantes Thema dabei, welches nicht nur für die Entwickler spannend sein dürfte.
Abstract:
Wie rechnet sich testgestützte PHP-Entwicklung? Welcher Umfang ist richtig? Wann amortisiert sich diese Investition in gesicherten Quellcode? Der Kurzvortrag zeigt Zahlen, Studienergebnisse und Berechnungen, um die Einführung bzw. den Ausbau testgestützter Entwicklung zu argumentieren.

Treffen der PHP-Usergroup Hamburg