Leipziger (Online) Podcast Meetup #22 - Kampf den zentralen Podcast-Monopolisten


Details
+++ Angesichts der hohen Infektionszahlen findet das Leipziger Podcast Meetup bis auf Weiteres nur online statt! (Es wird aber trotzdem klasse!) +++
Podcasts wurden lange ob ihrer Unabhängigkeit, offenen Verfügbarkeit und freien Zugänglichkeit als Medium für alle gefeiert. Zu recht! Doch mehren sich die Stimmen, die davor warnen, dass wir gerade dabei sind, die Großartigkeit diesen Mediums zu verlieren an die - wie so oft - großen Plattformen und Monopolisten, die sich unverzichtbar machen, Abhängigkeiten aufbauen und am Ende auch das große Geschäft machen, während die vielen Indie-Produzent*innen, die Podcasts mit Herzblut betreiben und das Medium einst groß gemacht haben, wieder einmal leer ausgehen.
Doch das muss nicht sein. Denn neue Podcast-Projekte und -Initiativen in Kombination mit innovativer Geld-Technologie ermöglichen es jedem/r Indie-Podcaster*in, den Reichweiten- und Monetarisierungs-Kampf mit "den Großen" aufzunehmen, sich aus der Abhängigkeit zu lösen und Podcasts dezentral zu halten.
Wie genau das aussehen könnte, besprechen wir mit Anita Posch. Seit 2017 betreibt sie einen Bitcoin-Podcast und hat auf dem letzten "CCC" einen sehr interessanten Vortrag über "Podcasting 2.0 - Decentralized money for decentralized content" (https://www.youtube.com/watch?v=YdLPo94B-sg&t=1s) gehalten. Sie wird uns Frage und Antwort stehen, ob Bitcoin das Medium Podcast vor der Monopolisierung retten kann und warum es sinnvoll ist, sich mit dem Potential von "Streaming Money" auseinanderzusetzen.
---
Wegen der aktuellen Corona-Lage können wir das Meetup leider nicht mehr offline und im Meetspace anbieten, was schade ist, da es uns ja darum geht, Leipziger Podcast-Schaffende zu treffen und zu verbinden.
Merkt euch den Termin, stellt schon mal was Leckeres zu trinken kalt und trefft uns dann vom heimischen Sofa, Schreib- oder Küchentisch.
24.03., 20 Uhr auf https://meetmeetmeet.de/podcast-meetup-leipzig
---
⚠️ Die Veranstaltung wird voraussichtlich aufgezeichnet und später auf podcast-leipzig.de, sowie meetup.com veröffentlicht. Wer nicht aufgenommen werden möchte, mutet das Mikro und lässt die Kamera aus ⚠️
## Programm
20:00 Uhr – Thema – Talk, Präsentation oder Diskussion
gegen 21:00 Uhr – Sprechstunde – Platz für eure Ideen, Fragen und Gespräche rund ums Podcasten
gegen 21:30 Uhr – Ende
## Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenlos.
## Code of Conduct
Wir verpflichten uns, den Code of Conduct (sprich: unsere Verhaltensregeln) einzuhalten: https://podcast-leipzig.de/verhaltenskodex/
## Mitmachen
Wird noch gesucht. Du kannst einen Talk einreichen unter: hallo@podcast-leipzig.de
Bitte lies vorher: https://podcast-leipzig.de/mitmachen/#speaker
Oder ein Thema vorschlagen, worüber du gerne mal etwas hören möchtest. Sende deinen Vorschlag bitte ebenfalls an unsere E-Mail-Adresse.
## Weitere Details und Infos
Podcast Leipzig Webseite: https://podcast-leipzig.de
Twitter Account @podcastleipzig: https://twitter.com/podcastleipzig
Facebook Seite @podcastleipzig: https://www.facebook.com/podcastleipzig
Instagram Account @podcastleipzig: https://www.instagram.com/podcastleipzig
Hashtag: #podcastleipzig
## English speaking Attendees
Notice for our English speaking attendees: We are a German group and therefore most of our meetups and talks are held in German. However, many of our attendees are able to understand English well enough to respond to your questions. Which means: if you understand but don’t necessarily speak German, that should be perfectly fine.

Leipziger (Online) Podcast Meetup #22 - Kampf den zentralen Podcast-Monopolisten