Skip to content

4. PostgreSQL User Group NRW MeetUp (Paderborn, Team GmbH)

Photo of Dirk Krautschick
Hosted By
Dirk K.
4. PostgreSQL User Group NRW MeetUp (Paderborn, Team GmbH)

Details

After Cologne, Aachen and Essen the PUG NRW Community will go to Paderborn for the next Meetup. We had some requests not to forget the upper east folks from NRW :-) And of course with the history of Heinz Nixdorf an interesting place to visit for IT folks.

The host and sponsor will be TEAM GmbH
https://www.team-pb.de/team-gmbh/
Many thanks in advance!

The first speaker is
Wolf Beckmann from TEAM GmbH
with
"
KI ganz praktisch - Nutzung von der KI hinter ChatGPT mit aktuellen Daten aus PostgreSQL-Datenbanken
"
Abstract
In diesem Vortrag beleuchten wir, wie die KI-Technologie, die hinter ChatGPT steht in Verbindung mit Echtzeitdaten aus PostgreSQL-Datenbanken genutzt werden kann, um maßgeschneiderte und dynamische Anwendungen zu entwickeln. Wir demonstrieren, wie die OpenAI-Schnittstelle effektiv in Softwareprojekte integriert wird und dabei direkt auf aktuelle Daten aus PostgreSQL-Datenbanken zugreift, um adaptive und intelligente Systeme zu schaffen.
Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in die KI hinter ChatGPT und lernen die OpenAI-Schnittstelle kennen. Besonderes Augenmerk liegt auf der praktischen Anwendung: Wir zeigen, wie man KI-Modelle mit Live-Daten aus PostgreSQL-Datenbanken verknüpft, um Echtzeitanalysen, personalisierte Benutzererfahrungen und automatisierte Prozesse zu ermöglichen.
Ziel des Vortrags ist es, den Teilnehmenden konkrete Methoden an die Hand zu geben, mit denen sie KI in ihre eigenen Projekte einbinden können, insbesondere durch die Nutzung von aktuellen Datenbankinformationen, um die Relevanz und Effizienz der KI-gestützten Anwendungen zu maximieren.

The speaker speaker is
Raphael Salguero from EDB
with
"
Mission: PostgreSQL - Migration mit Plan
"
Abstract
PostgreSQL ist bereits seit mehreren Jahren eine der beliebtesten Ziele, wenn Unternehmen den Footprint ihrer Legacy-Datenbanken verringern wollen.
Hierbei liegt der Fokus nicht nur auf einer Migration von Oracle, gerade MySQL/MariaDB, MSSQL und DB2 sind beliebte Migrationskandidaten. Die Vielfalt der "Quellen" macht es daher schwierig, ein geeignetes Konzept für Migrationen zu entwickeln.
"A database is never migrated in isolation" ist einer der wichtigsten Sätze in diesem Zusammenhang. Wenn es also nicht nur um die Datenbanken selbst geht, welche Aspekte sollten in einem Konzept unbedingt berücksichtigt werden?
Neben bewährten Methoden und realen Beispielen setzen wir auf eine offene Diskussion: Welche Herausforderungen haben andere erlebt? Welche Strategien haben sich in der Praxis bewährt? Welche nützlichen Tools stehen uns zur Verfügung?
Gemeinsam tauschen wir Erfahrungen aus und sammeln wertvolle Erkenntnisse für eine erfolgreiche PostgreSQL-Migration.

Of course there will be again enough time for networking and exchange including snacks, warm and cold drinks. :-)

Due to room requirements, the number of participants is of course limited. Anyone interested in PostgreSQL is welcome, but I ask that you only register seriously and, if necessary, release the slot if you are unable to attend.

Best regards

Dirk

Photo of PostgreSQL User Group NRW group
PostgreSQL User Group NRW
See more events
TEAM GmbH
Hermann-Löns-Straße 88 · Paderborn