Skip to content

Thema: From Code to Store – Mit Xamarin und Visual Studio Mobile Center

Photo of Sebastian Kleinschmager
Hosted By
Sebastian K. and Malte L.
Thema: From Code to Store – Mit Xamarin und Visual Studio Mobile Center

Details

Das 20. Treffen der Essener Microsoft / .Net Developer Group. Da leider unser zunächst geplanter Sprecher ausfällt, mussten wir kurzfristig umplanen. Wir freuen uns, dass uns kurzfristig Rafael Regh besucht und uns eine Einführung in Mobile .Net Development mit Xamarin sowie in das Azure Mobile Center gibt.

Du möchtest bei einem der nächsten Termine von deinen Erfahrungen in der (Microsoft) Developer Welt berichten oder einen (gerne auch kurzen) Vortrag beisteuern? Sag einfach Bescheid. Wir freuen uns immer über Beiträge aus der Runde der Teilnehmer.

Spezielle Hinweise

Es wird unter allen hier bei Meetup angemeldeten und anwesenden Teilnehmern eine JetBrains Lizenz verlost.

Verpflegung

Es gibt dieses Mal wieder Subway Sandwiches sponsored by Microsoft für alle angemeldeten Teilnehmer.

Vortragsinhalt

From Code to Store – Mit Xamarin und Visual Studio Mobile Center

Abstract

iPhone Apps mit C# oder Android Wear Apps auf .Net Basis? Xamarin macht es möglich! Mithilfe von Xamarin lassen sich in Windeseile Cross-Platform Apps für iOS, Android und sogar Tizen entwickeln. Und all das auf bewährter .Net Basis. Dabei bietet Xamarin in manchen Fällen sogar ein Tooling, welches den Plattformeigenen Lösungen überlegen ist. Da signifikante Teile des Sourcecodes auf allen Plattformen wiederverwendet werden können können im Entwicklungsprozess auch durch Xamarin große Einsparpotenziale erschlossen werden.

Der Vortrag gibt einen Einblick in Xamarin. Dabei richtet er sich zum einen an Xamarin Interessierte als auch an all diejenigen, die bereits erste Erfahrungen mit Xamarin gesammelt haben. Neben einer Einführung und Einordnung von Xamarin in der Cross-Platform Kontext ist noch genug Zeit um einige „Lessons-Learned“ aus mehrjähriger, professioneller Xamarin Entwicklung weiterzugeben.

Abschließend werden wir noch einen kurzen Blick auf das neue Visual Studio Mobile Center werfen. Mit diesem können wir nach wenigen Minuten Setup unsere Xamarin Builds automatisieren, Telemetrie sammeln und sogar automatisierte UI Tests ausführen.

Der Sprecher

Rafael Regh ( https://twitter.com/rafaelregh ) arbeitet seit vielen Jahren als Entwickler auf dem Microsoft Stack und darüber hinaus. Neben vielen erfolgreichen Anwendungen für die Windows und Windows Phone, ist er seit einiger Zeit auch vermehrt auf Android und iOS zu Hause. Er ist Co-Founder und CTO von Gabr ( http://getgabr.com/ ) und studiert an der Hochschule-Rhein-Waal Medieninformatik. Neben Arbeit und Studium ist er zudem seit vielen Jahren im Microsoft Student Partner Programm, sowie als Konferenzsprecher und Trainer aktiv.

Stichworte: Visual Studio, Xamarin, iOS, Windows, Android, Mobile Development

Sonstige Hinweise für Teilnehmer:

Das Unperfekthaus nimmt einen Eintritt von 6,90 € von allen Gästen. Darin enthalten ist eine Getränkeflatrate für Softdrinks, Kaffee und Co. Barrierefreiheit ist eingeschränkt gegeben. Der Raum den wir meist nutzen ist auch für Rollstuhlfahrer mit dem Aufzug erreichbar. Mehr Infos zu Barrierefreiheit unter:

https://www.unperfekthaus.de/detail-infos/

Photo of PottNET - Die Essener Microsoft Developer Group group
PottNET - Die Essener Microsoft Developer Group
See more events