Powershell App Deployment Toolkit in der Praxis / SecurityInfo-Powershell-Modul


Details
Diesen Freitag ist wieder Powershell-Freitag in Hannover, dieses Mal mit 2 echten Powershell-Themen. Wir starten mit Andreas Nick und dem Powershell App Deployment Toolkit (PSADT):
Das PowerShell App Deployment Toolkit (PSADT) hat sich als leistungsstarkes Framework zur standardisierten Softwareverteilung im Windows-Umfeld etabliert. In diesem Vortrag gibt Andreas einen praxisorientierten Einblick in die Möglichkeiten des PSADT und zeigt, wie sich komplexe Installationsszenarien mit klarer Struktur, Benutzerinteraktion und robustem Logging umsetzen lassen – vollständig in PowerShell.
Weiterhin zeigt Andreas die Möglichkeit auf, eine solche Installation mit PowerShell in ein ausführbares Archiv zu verpacken. Die Integration in gängige Deployment-Systeme wie Microsoft Endpoint Configuration Manager und Intune wird angesprochen aber diesmal nicht vertieft. Es gibt inzwischen Tools, die PSADT-Installationen für Intune nutzbar machen – auch wenn der Dozent der Meinung ist, dass MSIX hierfür die bessere Wahl darstellt 😉
Der zweite Vortrag kommt von Marco Kleinert und kommt aus der Security-Ecke. Hier seine Agenda:
Ich möchte euch mein SecurityInfo PowerShell-Modul vorstellen - ein praktisches Tool, das ich für die Automatisierung von Vulnerability Management entwickelt habe.👋
Was macht SecurityInfo?
Das Modul sammelt Schwachstelleninformationen aus verschiedenen öffentlichen Quellen und macht sie in PowerShell verfügbar
Start ist wie üblich um 18:30 bei Netz-Weise, die Zugangsdaten für die Online-Teilnahme findet Ihr unter www.psugh.org.

Sponsors
Powershell App Deployment Toolkit in der Praxis / SecurityInfo-Powershell-Modul