Schwierige Anteile annehmen


Details
Gefühlsaktivierend, undogmatisch, experimentell
Diesmal wird es um unsere Anteile gehen, besonders um eher unerwünschte: wir greifen das Modell des IFS (Internal Family Systems) auf, in dem Anteile als Teilpersönlichkeiten gesehen werden, die jeweils ihre eigenen Muster und ihre eigene Geschichte haben.
Das kann zum Beispiel bedeuten, wütende oder neidische Anteile als gute Freunde von uns zu erleben, die uns vielleicht etwas zeigen wollen oder die uns beschützen. Oder vielleicht wollen wir traurige oder ängstliche Anteile umarmen oder trösten.
Das Ganze wollen wir spielerisch und kreativ angehen. Das Modell der Anteile wollen wir als einen weiteren Weg sehen, gut mit unseren Gefühlen umzugehen und unsere Vergangenheit aus neuen Blickwinkeln zu sehen.
Wir sind meist eine Gruppe von 6 bis 10 Teilnehmern, einige kommen regelmäßig, manche gelegentlich und wir immer mal wieder sind neue mit dabei.
Ein wesentliches Element ist der Wechsel zwischen einem dynamischen Austausch und stillem Sitzen. Es geht um neue, überraschende Einsichten, um Verständnis und radikale Akzeptanz unserer Gefühle und um eine Erweiterung unseres Bewusstseins.
Fühlt Euch jederzeit herzlich willkommen!

Schwierige Anteile annehmen