
What we’re about
Über Radikale Ehrlichkeit
Radikale Ehrlichkeit bedeutet direkte Kommunikation, die zu mehr Verbundenheit führt. Spielen und lachen statt sich anzustrengen anderen etwas vorzuspielen.
Ehrlichkeit ist ein ziemlich furchteinflößender Spaß und trotzdem klappt es im Endeffekt besser als Du gedacht hast.
Lügen dagegen ist anstrengend, schmerzhaft und macht Dich wahnsinnig einsam. Verheimlichen, Vortäuschen und Verstellen sind die größten Ursachen menschlichen Stresses. Es laugt uns aus und bringt uns letztendlich um. Doch erst wenn wir damit aufhören bemerken wir das.
Wenn Menschen ehrlich miteinander umgehen, wird Energie frei, die davor verschwendet wurde. Statt uns zu verstellen um einen bestimmten Eindruck zu erzeugen, können wir gemeinsam kreativ und spielerisch sein.
Wenn wir zugeben, was wir vorgeben, beleben wir unsere Beziehungen neu und finden spannende Wege miteinander zu leben. Das ist das (nicht so geheime) Geheimnis Radikaler Ehrlichkeit.
Upcoming events (2)
See all- Radikale Ehrlichkeit - Radical Honesty - Level 2 in Berlin im MaiNeeds location€470.00
Du warst schon bei einem Kurs oder Retreat und kennst den Unterschied zwischen Wahrnehmung und Einbildung?
Du hast Dich an ersten Klärungsgespräche versucht und möchtest noch deutlicher zu Dir stehen?
Statt Bücher und Vorträge möchtest Du Gelegenheit selbst zu üben?
In diesem Kurs wirst Du Dich noch tiefer in der Wirklichkeit verwurzeln, Dich spüren, zu Dir stehen und weitergehen wo Du bis jetzt resigniert hast.
Dabei sind Dein Frust, Deine Trauer, Deine Ängste und Dein Ärger genauso willkommen wie Deine Freude, Kreativität, Liebe und Lust.Was wir machen
- Vorbereitende Gespräche mit dem Leeren-Stuhl
- Verkörpern von Gefühlen
- Experimente mit Wünschen und Abmachungen
- Erforschen von Invalidierung, Ablenkung und Re-Fokussieren auf Wünsche
- Bewältigung von Überwältigung und Prokrastination
- Minimalistisches Yoga, Bewegung und Meditation
Dieser Kurs ist für Menschen die bereit sind für echten Kontakt einige Illusionen zu opfern.
Fr 19:00-ca 21:30
Sa 10:00-19:00 ( 90min Mittagspause)
So 10:00-17:00 ( 90min Mittagspause)
Ort: Erkelenzdamm 7, 10999 Berlin- Es sind noch 2 Plätze für die Fahrt aus München frei
- Sonderpreis bei gutem Grund auf Anfrage:
christoph@radikaleehrlichkeit.de
0176 420 907 52Über Christoph Fink
„Seit meiner Jugend habe ich versucht, mir Zuneigung durch Erfolg zu verdienen. Egal ob mit Frauen, im Kampfsport, beim Meditieren oder später als Vater, es ging immer darum alles richtig zu machen. Bloß nicht enttäuschen!
Erst durch Radikale Ehrlichkeit konnte ich lähmende Unsicherheit und Schuldgefühle überwinden und endlich all die Abenteuer und Beziehungen erleben, die ich mir durch Disziplin, Anstrengung, Strategien und verschiedene Rollen vergeblich erhofft hatte."Ich möchte zeigen wie einfach tiefe Beziehungen sein können wenn Du aufhörst Dich zu verbiegen und zu verstellen"
Christoph Fink arbeitet als Gestalt- und Traumatherapeut (Somatic Experiencing, Emotionsfokussierte Therapie) mit Einzelpersonen und Paaren.
2017 wurde er von Dr. Brad Blanton als Radical Honesty Trainer zertifiziert.
2021 gründete er mit Freunden das Radical Honesty Institute.
Dieser Kurs ist emotional fordernd. Es wird es zu intensiven Empfindungen und unbequemen Erkenntnissen kommen.
Es handelt sich hier weder um Therapie noch um eine Heilbehandlung. Bei Bedenken wegen bestehenden Erkrankungen sprich bitte erst mit Deinem Arzt oder Therapeuten. - If you overthink before you do anything — this might help.Link visible for attendees
Hi, Jesper here.
Lately I’ve been noticing something —
with myself, and with almost everyone I coach:
We’re tired.
But not just physically.
We’re tired of thinking so much… before doing so little.
You sit down to write something, and your mind is already arguing with itself.
You replay conversations you haven’t even had yet.
You second-guess what you mean before you’ve even said it.
And somewhere in that noise, you lose the thing you were trying to do.Overthinking looks like indecision.
But more often, it’s unfelt emotion in disguise:- The fear of doing it wrong
- The guilt you never spoke out loud
- The pressure to prove you’re okay, even when you’re not
Your thoughts aren't the problem.
It’s the weight behind them — and the way they keep pulling you out of your body.
That’s why Selina and I are hosting a workshop.
It’s called From Overthinking to Creating —
but really, it’s about returning to yourself.
Not mentally.
Physically. Gently. Honestly.We’ll explore:
- What’s underneath your thought spirals
- How to come back to presence when your nervous system wants to flee
- How to stop rehearsing life — and start living it, one small act at a time
Not for fixing.
Not for forcing.
Just for slowing down enough to choose something different.
If this speaks to something you’ve been carrying —
you can find the link below.No rush.
Jesper
=> Register here
(This is a paid event)