Lean & Agile in der Business Analyse


Details
Lean & Agile Methoden prägen seit Jahren, wie wir Produkte entwickeln und Teams organisieren. Doch was bedeutet das für die Business Analyse?
Klassische Business Analyse legt oft den Fokus auf detaillierte Anforderungen im Voraus, während Lean & Agile auf schnelle Iterationen, Kundennutzen und kontinuierliches Lernen setzen.
Heute wollen wir gemeinsam mit unseren Speakern erkunden, wie sich die Rolle der Business Analyst:innen in einem Lean-Agile Umfeld verändert, welche Werkzeuge und Denkweisen besonders hilfreich sind und wie wir so sicherstellen, dass wir nicht nur Lösungen liefern, sondern echte Probleme lösen.
Heber Ferraz-Leite wird hier bei folgenden Vortrag zum Thema Lean Management halten: "Wie kann Lean Management dazu beitragen, Business-Analyse in Projekten wirkungsvoller und effizienter zu gestalten? In diesem Vortrag zeigt Heber Ferraz Leite, wie die konsequente Reduktion von Verschwendung – ein zentrales Prinzip des Lean Thinking – zu spürbarem Mehrwert in der Projektarbeit führt.
Am Beispiel eines großen Telekommunikationsprojekts wird dargestellt, wie sich die sieben Arten von Verschwendung („TIMWOOD“) konkret in der Business-Analyse zeigen – und welche praktischen Maßnahmen unser Team ergriffen hat, um diese gezielt zu reduzieren.
Der Vortrag richtet sich an Business Analysten, Projektleitende und alle, die ihre Arbeit durch schlanke Prinzipien nachhaltiger und wertorientierter gestalten möchten."
Agenda:
🤗 17:30 Opening doors
🎤 18:40 2-3 Talks mit 30 Minuten
🥙 Anschliessend Networking
🎤 Call for Speakers & Sponsoren!
Und wenn du selbst etwas erzählen willst oder eine Idee für einen Talk hast, dann melde dich einfach. Auch suchen wir nicht nur Sprecher, sondern neue Lokationen zum Vortragen.
👉 RSVP now!
Die Plätze sind begrenzt, also melde dich bitte an. Wie immer freuen wir uns sehr auf dich!

Lean & Agile in der Business Analyse