Skip to content

What we’re about

Organisationen sehen sich zunehmender Ungewissheit und ständiger Veränderung ihres Umfelds ausgesetzt. Zuliefer-, Absatz- und Personalmärkte; planetare, globale und regionale Umbrüche; Digitalisierung, Vernetzung, Regulierung, Finanzierung – alte Gewissheiten können sich über Nacht auflösen. Das konventionelle Führungsmodell einer zentralistischen Hierarchie kann längst nicht mehr mithalten. Neue Ansätze müssen die kollektive Intelligenz bestens ausgebildeter Mitarbeiter:innen systematisch für die koordinierte Arbeit an der gemeinsamen Aufgabe zugänglich machen.

Diese Zukunft der Arbeit ist bereits da, aber sie ist noch sehr ungleich verteilt. Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und NGO experimentieren mit Methoden und Werkzeugen, um Führung, Management und Mitverantwortung auf die Herausforderungen unserer komplexen Welt einzustellen. Diese Methoden und Werkzeuge liegen in Schubladen mit Beschriftungen wie Agile, Lean, Desing-Thinking, Soziokratie oder New Work. In dieser Gruppe wollen wir versuchen, sie zusammen nutzbar machen, indem wir gemeinsam und voneinander lernen.