Skip to content

Drittes Online RPA MeetUp Frankfurt

Photo of Proventa AG
Hosted By
Proventa A.
Drittes Online RPA MeetUp Frankfurt

Details

Kennen Sie die Probleme? Müssen Ihre Mitarbeiter alltäglich Daten aus System A in System B manuell übertragen oder gar von Papier in Systeme eingeben? Führen händische Routineprozesse, Datenprüfungen, manuell erstellte Berichte oder das Anlegen von Kunden- und Lieferanten-Daten zu Leichtsinnsfehlern? Eine System-Integration ist an vielen Stellen für Sie einfach nicht wirtschaftlich? Mit Outsourcing haben Sie schlechte Erfahrung gemacht?

Besser geht es mit Robotic Process Automation, kurz RPA.

Software-Roboter können wiederkehrende Arbeiten schneller und genauer ausführen, ohne zu ermüden. Unternehmen, die RPA eingesetzt haben, konnten nicht nur massive Kosteneinsparungen feststellen, sondern beweisbar auch andere Mehrwerte, wie verbesserten Service, Qualität und Geschwindigkeit, geringere Fehlerquote und eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit.

Die Liste der Einsatzmöglichkeiten für jedes Unternehmen ist nahezu endlos. Das klingt vielversprechend, aber das enorme Potenzial der Technologie bedeutet nicht, dass sie überall eingesetzt werden kann.

Wie gelingt eine erfolgreiche Einführung von Robotic Process Automation?

Welche Hausaufgaben müssen Unternehmen zunächst erledigen?

Wie identifiziert und bewertet man am besten Prozesse, bei denen die RPA-Technologie greifbare Ergebnisse liefern kann?

Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns im dritten RPA Meet-up Frankfurt in der Online-Version.

Dabei starten wir mit einem Impuls-Vortrag von Dr. Dietmar G. Wiedemann, Partner der Proventa AG. Er argumentiert, die richtigen Fragen zu stellen und einen Evaluierungs- bzw. Diagnoserahmen anzuwenden, kann helfen, eine solide RPA Strategie zu entwickeln.

Im Anschluss beleuchten wir in interaktiven Kleingruppen die Erfolgsfaktoren und Stolpersteine bei der Auswahl geeigneter Prozess-Kandidaten und tauschen uns über unsere Erfahrungen aus.

Ist das auch interessant für Sie? Dann melde Sie sich zu unserem kostenlosen RPA-Meet-up an! Die Plätze sind begrenzt.

Das Meeting findet per Zoom statt. Den Zoom-Link versenden wir an alle Teilnehmer am Tag des Meet-ups.

AGENDA

18:00 - 18:15 – Check-in

18:15 - 18:45 – Impulsvortrag: Wie gelingt eine erfolgreiche Einführung von Robotic Process Automation?

18:45 – 19:15 – Austausch in Kleingruppen

19:15 – 19:30 – Check-out: Was war in den Kleingruppen interessant, was haben wir heute gelernt?

Zoom-Meeting
https://zoom.us/j/91713156675?pwd=ckRTczh5NkNrUnlmaVprOXNhSElvQT09

Meeting-ID: 917 1315 6675
Kenncode: 271720

Photo of Robotic Process Automation Frankfurt am Main Meetup Gruppe group
Robotic Process Automation Frankfurt am Main Meetup Gruppe
See more events