Skip to content

What we’re about

(english version below) Diese Treffen richten sich an alle, die Interesse an der Programmiersprache Rust haben. Bei uns ist jede(r) willkommen, von Interessierten und Neugierigen, über Programmieranfänger bis hin zu den absoluten Rust-Profis. Diese Gruppe folgt dem Berlin Code of Conduct, im Geiste des Rust Code of Conduct.

Wir treffen uns regelmäßig vierteljährlich live an unterschiedlichen Orten in Karlsruhe. Zu jedem Treffen laden wir zwei Vortragende ein, die uns interessante Projekte und Pakete vorstellen oder uns mit sonstigen Neuigkeiten aus dem Rust-Ökosystem versorgen. Wir möchten gerne Studierende und Rust-Neulinge dazu ermutigen ihre Projekte vorzustellen. Ausserdem bieten wir Raum für kurze, informelle "Lightning" talks an. Auch wenn ihr eher unerfahren mit Rust seid, aber ein interessantes Thema habt, möchten wir euch ermutigen es in diesem Rahmen vorzustellen.

Wenn ihr Interesse und ein spannendes Thema habt, wendet euch bitte an uns! Die Vorträge werden vorzugsweise in Englisch gehalten (überlassen wir aber euch), und können mit eurer Einwilligung später online gestellt werden.

———————

A meeting for everybody interested in the Rust programming language. Everybody is welcome here, regardless of whether you just want to see what the hype is all about, or are an intermediate or pro Rust developer.
Please adhere to the Berlin Code of Conduct and the Rust Code of Conduct.

We meet on a regular, quarter-yearly basis for in-person meetings at varying venues in Karlsruhe. During these events,
there will be two speakers presenting interesting projects, new packages or novelties in the Rust ecosystem. Students and beginners
are encouraged to present. Even if you are not an expert yet but work on an interesting topic, there will be opportunities for informal, short lightning talks.

If you are interested and have an interesting, thrilling topic to talk about please reach out! Talks are preferably presented in English, this is not mandatory and up to you. If you agree, recordings of the talks can be published online afterwards.