Eröffnung des Evolutionswegs in Heidenheim an der Brenz

Details
Wenige Menschen wissen über ihre evolutionäre Ahnenreihe Bescheid und kaum jemand kann sich einen Zeitraum von 4 Milliarden Jahren vorstellen.
Anhand von 20 Tafeln wird die Evolution eindrucksvoll und anschaulich vermittelt: von der Entstehung des Sonnensystems vor 4,6 Milliarden Jahren, über die ersten Spuren des Lebens vor 4 Milliarden Jahren, bis zur Photosynthese, der Entwicklung der Zellen, der Wirbeltiere bis hin zum modernen Menschen. Übersichtlicher kann die faszinierende Geschichte der Evolution kaum gezeigt werden. Der Evolutionsweg ist so angelegt, dass die Abstände zwischen den Tafeln (Wegpunkten) den jeweiligen Zeitabständen entsprechen.
Das Konzept für den Weg wurde von der gbs-Regionalgruppe Rhein-Neckar e.V. entwickelt, die bereits im Januar 2019 den ersten Evolutionspfad in Leimen-Gauangelloch der Öffentlichkeit vorstellte.

Eröffnung des Evolutionswegs in Heidenheim an der Brenz