Skip to content

Skalierung: Erfolgreich unternehmensübergreifend Zusammenarbeiten mit Scrum

Photo of Philipp Engstler
Hosted By
Philipp E. and Vanessa
Skalierung: Erfolgreich unternehmensübergreifend Zusammenarbeiten mit Scrum

Details

Skalierung: Erfolgreich unternehmensübergreifend Zusammenarbeiten mit Scrum

Unternehmen sind keine Inseln, für eine wertschöpfende Leistungserbringung benötigt es Zulieferer und Partnern. Da sich die Marktbedingungen zunehmend volatil und unvorhersehbar entwickeln, hat die Fähigkeit schnell und wertschöpfend zu handeln, eine neue Dringlichkeit erhalten.
Nicht nur innerhalb des eigenen Unternehmens benötigt es dazu Agilität, sondern entlang der kompletten Lieferkette inklusive der unterstützenden Funktionen wie zum Beispiel Vertrieb, Beschaffung, Supply Chain Management, etc.
Mirko Kleiner, Co-Author der 4. globalen Studie über den State of Agility in Procurement & Supply von 2024, zeigt uns die globalen Trends und wichtige Erkenntnisse daraus für Scrum Master auf.

Darüber hinaus bringt er echte Beispiele zur unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit mit Scrum und zeigt, wie Firmen ein Ökosystem mit echten Partnern statt Zulieferern aufbauen können.

Warum teilnehmen:

  • Beispiele von Scrum in Supportfunktionen kennenlernen
  • Weltweite Trends der Agilität über Unternehmensgrenzen hinaus hin zu einer neuen Ökonomie verstehen
  • Verstehen, wie man mit Scrum unternehmensübergreifend zusammenarbeiten kann

Mehr zum Thema unter https://www.lap-alliance.org/resources/global-annual-report-state-of-agility-in-procurement-supply

Photo of Scrum User Group Zentralschweiz group
Scrum User Group Zentralschweiz
See more events