Ist Scrum tot? Wie sollen wir dann (zusammen)arbeiten?


Details
Wer wird denn jetzt mi mi mi machen?
Scrum ist nicht tot, tot ist agil!
Du passt nicht in dein Framework, alle sagen, es sei tot, und du hast Angst, dass KI dich ersetzt? Lass uns lieber mit Lego spielen.
Wir spüren, dass etwas nicht stimmt, können es aber nicht genau erklären? Vielleicht sollten wir es wissenschaftlicher angehen und besser verstehen.
Die Möglichkeiten der Zusammenarbeit sind vielfältig, komplex und weit gefächert. Bedürfnisse und Einschränkungen eröffnen eine Vielzahl an Varianten.
Es ist schwer zu glauben, dass starre, formalisierte Regeln unter diesen Umständen sinnvolle Lösungen liefern können, besonders wenn sie nur auf den Erfahrungen einzelner, wenn auch erfolgreicher, Projekte basieren, ohne dass eine empirische Analyse durchgeführt wurde.
Halbwahrheiten entstehen, die es selbsternannten Experten ermöglichen, echten Fachleuten vorzuschreiben, wie sie arbeiten sollen.
In diesem Give & Take wollen wir die Komplexität der Zusammenarbeit aus verschiedenen Perspektiven betrachten und sie zu einem verständlicheren Ganzen zusammenführen.
Danach wenden wir uns vertrautem Terrain zu und zeigen, dass wir es können: Scrum, eine Mondbasis-Simulation in 3 Sprints – inklusive Marketing mit Künstlicher Intelligenz.
Agenda:
- Ankunft und Kennenlernen
- Check-in: Ein Spiel zum Thema Zusammenarbeit
- Austausch: Erkennen der eigenen Bedürfnisse und deren Integration ins Team
- Scrum-Simulation: Lego Mondbasis
Für jede Menge Energie, damit das Schaffen und Austauschen so richtig Spass macht, gibt's Bier, Süssgetränke, Sandwiches und natürlich jede Menge Süsses!

Ist Scrum tot? Wie sollen wir dann (zusammen)arbeiten?