Skip to content

Was ist eigentlich OKR und was sind die 3 größten Fehler bei der Einführung?

Photo of cosee GmbH
Hosted By
cosee G.
Was ist eigentlich OKR und was sind die 3 größten Fehler bei der Einführung?

Details

Hannah Nagel (helloAgile):

Was ist eigentlich OKR und was sind die 3 größten Fehler bei der Einführung?

Im Vortrag darf ich euch einen kurzen Überblick über OKR geben: Mindset, Meetings und Formulierung. Das sind die drei Grundsteine und ich werde euch einen Eindruck geben, was dahintersteckt. Wo es beispielsweise Parallelen zu Scrum gibt und ihr eure Erfahrung eins zu eins anwenden könnt. Aber auch gerade wo Unterschiede liegen - und dass OKR besonders in der Formulierung einige trickreiche Regeln hat. Ich gehe außerdem auf die in meinen Augen drei größten Fehler bei der Einführung ein, sodass wir danach gerne in die Diskussion gehen können, welche Parallelen es da zu euren Erfahrungen mit Scrum gibt.

Über Hannah:
Ich bin Agile- und OKR-Coach. Ich komme aus dem Personalwesen und habe festgestellt, dass es lohnender ist, jemanden für den Job zu begeistern, den er bereits hat, als ihm einen neuen zu geben. OKR ist derzeit der beste Rahmen, den ich kenne, um Mitarbeitende zu inspirieren, indem ein Verständnis von Selbstwirksamkeit geschaffen wird, das direkt mit der Vision ihres Unternehmens verknüpft ist. Ich habe bei HelloAgile inzwischen in über 30 Unternehmen OKR eingeführt, eine Vielzahl an Zykluswechseln begleitet und fast 100 OKR-Trainings gegeben.

Photo of ScrumTisch Darmstadt group
ScrumTisch Darmstadt
See more events

Every 3rd Wednesday of the month

Online event
This event has passed