ScrumTisch DA - Mastering Cargo Cult: Dunning, Kruger und die Agile Bias Curve


Details
Wenn man eine Weile herumkommt, sieht man jede Menge Cargo Cult. Unternehmen führen Scrum ein, weil man das so macht. Oder OKR, weil Google das macht. Die ultimative Liste des Agile Health Check prüft, ob das Daily Standup durchgeführt wird und erklärt das Unternehmen für agil gesund.
Gerrit Beine zeigt in seinem Vortrag die typischen Irrtümer und falsch verstandenen Kausalitäten bei der Einführung von Agilität. Eben den ganzen Cargo Cult. Er erzählt davon, welche Dysfunktionalitäten gegenseitige Bewertung von Mitarbeitern haben kann und wieso Selbstorganisation nicht bedingt, dass alle Menschen im Unternehmen zu Unternehmern werden. Er berichtet, wie man mit falsch angewendeten Methoden aus dem Management 3.0 oder Augenhöhe mehr Schaden anrichtet als Nutzen stiftet.
Gast:
Gerrit Beine ist Manager bei der DARCBLUE AG und Coach für Agile- und Lean-Methoden. Seit dem Jahr 2001 ist er mit agilen Methoden unterwegs und liebt es, agile Organisationen großartig zu machen. Gerrit begeistert Menschen für Veränderungen und baut immer wieder Brücken zwischen der Welt der IT und allen anderen Bereichen von Organisationen.
Neben dem Input von Gerrit soll es natürlich auch wieder Platz für Austausch und Diskussion zu diesen Themen geben. Wir freuen uns auf euch!
-------------------------------------------------
Einen zoom-Link stellen wir kurz vorher zur Verfügung.*
*Hinweis: Zur Durchführung des Online-Meetings verwenden wir „zoom”. Hinweise zur Datenverarbeitung findet ihr insoweit unter unserem Datenschutzhinweis: https://go.aws/2Si30tI

ScrumTisch DA - Mastering Cargo Cult: Dunning, Kruger und die Agile Bias Curve