
What we’re about
GERMAN - DEUTSCH
Gemeinsam für die Agenda 2030 - in Heidelberg
SDG Hub Heidelberg wurde gegründet, um das Bewusstsein für die Sustainable Development Goals (SDGs) in der Rhein-Neckar-Region zu stärken und Menschen zu unterstützen, ihre eigenen Ideen im Rahmen der SDGs umzusetzen.
Gemeinsam wollen wir die Agenda 2030 mehr in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen Diskurs rücken und schauen, wie jeder persönlich seinen Beitrag zu den SDGs leisten kann.
Mitmachen kann Jede und Jeder. Wir freuen uns auf deine Ideen, um in der Region etwas zu bewegen.
ENGLISH - ENGLISCH
Working on the SDGs together - in Heidelberg.
We founded SDG Hub Heidelberg to increase the awareness around the Sustainable Development Goals (SDGs) in the Rhein-Neckar-Region. We empower people, to implement their own ideas in the framework of the SDGs.
Together we want to move this topic into the center of the public discourse. Let's see how you can make your contribution to the SDGs.
Everyone is invited to participate. What idea would you like to move forward?
Links zum Thema:
http://www.un.org/sustainabledevelopment/sustainable-development-goals/
https://sustainabledevelopment.un.org
http://www.bmz.de/de/ministerium/ziele/2030_agenda/17_ziele/index.html
Upcoming events (1)
See all- SDG-Stammtisch (Special Campbell Edition)Tink Tank Coworking (Campbell), Heidelberg
This time we will have a meeting at the Campbell Tink Tank:
https://tink-tank.de/campbell/
TINK TANK Campbell
Am Paradeplatz 20
69126 Heidelberg
https://tink-tank.de/wp-content/uploads/2022/10/anfahrttink-tankcampbell.pdfYou can join us either at
17:00 if you are interested in in-depth technical or scientific talks
or at
18:00 if you are interested in general public talks
This is the current schedule with talks in german language:
17:15 - Knowledge Solution Corner
Christian Schwehm, founder of Calcolution, Essencif.ai und KIEBIDZGemeinsam mit der Nordakademie wurde hier eine kooperative Wissensmanagementlösung mit einem RAG-Ansatz und einer Qdrant Vektordatenbank umgesetzt. Dies ist nun eine Komponente einer SaaS-Plattform mit deren Hilfe wir über eine Promptlibrary sowie einer Bewertung von Antworten durch automatisch generierte Personas beliebige Fragestellung auf Basis vorhandener Quellen beantworten können. Wir freuen uns auf eine offene Diskussion zu hands-on Erfahrungen, sowie einer Diskussion der Möglichkeiten mit Microsoft und Open Source Lösungen.
18:00 - Stakeholder Carbon Footprint der Digitalisierung:
Christian Schwehm, founder of Calcolution, Essencif.ai und KIEBIDZDer Stakeholder Carbon Footprint ermöglicht eine verursachergerechte Aufteilung der CO2-Emissionen zwischen Konsumenten, Produzenten und der Gesellschaft. Dadurch können Organisationen ihre knappen Ressourcen in Form von Geld und Zeit deutlich effektiver Nutzen und den Klimaschutz voranbringen. Wir werden am Beispiel der Digitalisierung eine Bepreisung der CO2-Kosten vornehmen und die Ergebnisse einer ersten Umfrage im Rahmen des Digitalgipfels der Bundesregierung 2024 hinterfragen.
The coordination in the background is done in the spirit of Open Community Building, a manifest that you can still help defining by cloning and contributing to:
https://github.com/Open-Community-Building/
Don't miss out on this chance to be a part of the positive change towards a more sustainable future. This is just the beginning of a long journey, and we would be happy to have many more contributors joining us!
Join us at SDG Hub Heidelberg for an exciting Stammtisch on innovative approaches to sustainability education, sustainable and Post-Growth Entrepreneurship as well as Green IT.
At the moment we are exploring new ideas and strategies for integrating sustainable development principles into educational curriculums.
Whether you are an educator looking to enhance your teaching methods, an entrepreneur searching for partners or simply passionate about sustainability, this community is a fantastic opportunity to learn, collaborate, and network with like-minded individuals.