Projektmanagement mit Obsidian Bases


Details
Mit dem core plugin Bases bietet Obsidian eine Möglicheit, Datenbanken zu kreieren. Derzeit ist dies nur für zahlende Kunden nutzbar, aber das wird sich künftig wahrscheinlich ändern. Obsidian Bases macht das Community Plugin Dataview - bislang das Mittel der Wahl für Datenbankabfragen - weitgehend überflüssig. Coding Kenntnisse werden nicht benötigt.
Der Youtuber wanderloots präsentiert in diesem Video (https://www.youtube.com/watch?v=6UZemN4EVA0) ein agiles Projektmanagementsystem, das er mit Obsidian Bases baut. Es verwaltet sämtliche Projektnotizen und Aufgaben in einer Datenbank, kennzeichnet die Inhalte mit Eigenschaften (properties), filtert diese und listet sie dynamisch in Tabellen auf. Notizen lassen sich direkt in der Datenbank erzeugen und zuordnen. Eigenschaften können in Tabellen bearbeitet und über templates zugewiesen werden.
- Welche Vor- und Nachteile bietet dieses System?
- Für welche Anwendungsfälle eignet es sich?
- Ist Obisidian Bases die bessere Alternative zu Notion?
Darüber - und was Euch sonst noch bewegt - möchte ich mich mit Euch austauschen.
Zu Obsidian Bases
https://www.youtube.com/watch?v=nWUQbK8KlOo

Projektmanagement mit Obsidian Bases