Skip to content

WoodWalk - Mit Achtsamkeit den Alltag im Frühling genießen (in German)

Photo of Kerstin
Hosted By
Kerstin and Franzi
WoodWalk - Mit Achtsamkeit den Alltag im Frühling genießen (in German)

Details

Lass uns gemeinsam in den Frühling eintauchen und ihn mit allen Sinnen wahrnehmen, so Stress reduzieren und den Alltag wieder mehr genießen!

Dieser WoodWalk wird von Achtsamkeitstrainerin Franzi von Achtsämchen moderiert.

"Der Fokus auf unsere Sinne erlaubt uns, aus dem Kopf auszusteigen und wieder ganz im Hier und jetzt anzukommen. Wie sieht der Frühling aus? Wie hört er sich an? Wie fühlt er sich an? Wie riecht und wie schmeckt er?
Das wollen wir gemeinsam herausfinden."

Dieser achtsame WoodWalk unterstützt uns dabei,

  • uns zu erholen,
  • Stress zu reduzieren
  • und den Alltag wieder mehr genießen zu können.

Dieser WoodWalk wird auf Deutsch moderiert.

Wir kultivieren die PWYW Philosophie. Nach der Veranstaltung entscheidest du, wie viel du als Energieausgleich geben möchtest. Orientierungsrahmen: Zwischen 15€ und 3€.

Wann?

  • Treffpunkt ist um 16:45 bei der Bim-Station "Wetzelsdorf" (Linie 7)
  • Bitte plane pünktlich zu sein, sodass wir als Gruppe gemeinsam losgehen können. Bitte beachte, dass wir nicht auf verspätete Teilnehmende warten können, da wir rechtzeitig bis 20 Uhr zurückkehren möchten.

Wo?

  • Wir treffen uns bei der Bim-Station "Wetzelsdorf" (Linie 7)
  • Wir möchten dich ermutigen, klimafreundlich und enkelfreundlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Aus Graz-Umgebung fahren mehrere Züge, S-Bahnen und Busse zum Grazer Hauptbahnhof. Von dort kann man direkt mit der Linie 7 bis zur Endstation "Wetzelsdorf" fahren, das dauert nur 13 Minuten. Wir treffen dich an der Haltestelle.

Wie sieht die Route aus?
Zu Beginn ist es flach, dann wird es kurz recht steil. Diesen steilen Teil gehen wir sehr langsam hinauf und warten auf alle. Dann folgt ein leichter Anstieg, den letzten Teil zum See geht es bergab. Wir legen immer wieder Pausen mit Achtsamkeitsübungen ein.

Was soll ich mitbringen?

  • Da es schlammig oder rutschig sein kann, empfehlen wir, passende Schuhe zu tragen.
  • Da sich in Grazer Wäldern gerne Zecken aufhalten, empfehlen wir lange Hosen (z.B. Leggings o.Ä.)
  • Bring alles mit, was du brauchst, um dich wohlzufühlen :-) z.B. Wasser, Snacks, Regenjacke.
  • Da es am Ende unserers WoodWalks dunkel sein wird, bring bitte eine Taschenlampe.

Wie viel kostet die Teilnahme?
Wir kultivieren die PWYW-Philosophie. Zum Ende der Veranstaltung kannst du selbst entscheiden, wie viel zu als Energieausgleich geben möchtest. Orientierungsrahmen: Zwischen 15€ und 3€.

Darf ich meinen Hund mitbringen? Darf ich meine kleinen Kinder mitbringen?
Leider nicht. Unser Format hat einen Workshop-Charakter, der sich auf Achtsamkeit und Selbst-Reflexion konzentriert, beides erfordert an einigen Stellen Stille. Obwohl wir glauben, dass dein Hund oder dein Kind sehr süß und gut erzogen sind, wäre es schwierig zu managen, würden mehrere TN ihre Hunde und Kinder mitbringen. Deshalb ist der WoodWalk eine hundefreie und kinderfreie Zone.

Was sollte ich noch wissen?
Wir bitten dich darum, Bescheid zu geben, falls sich deine Pläne ändern. Falls du zusagst, gehen wir davon aus, dass du dir die Teilnahme am WoodWalk fix einplanst. Sollte sich doch etwas ändern, gib bitte deinen Platz frei, sodass andere teilnehmen können.


Wir freuen uns sehr darauf, dich beim WoodWalk begrüßen zu dürfen!

--
Mindest-TN-Anzahl: 5 WoodWalker.

Photo of Self Reflection and Walking in Nature Graz group
Self Reflection and Walking in Nature Graz
See more events