
What we’re about
Wir alle wissen, dass das Leben endlich ist – und doch leben wir oft, als wäre es nicht so. Der Tod macht uns Angst, wird verdrängt oder tabuisiert. Doch gerade die bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Vergänglichkeit kann unser Leben bereichern – und uns daran erinnern, worauf es im Leben wirklich ankommt.
Mehr Infos: https://www.reinfriedblaha.net/tod
Wann: 28.-31.11.2025
Wo: K-Salon, Bergmannstr. 54, 10961 Berlin-Kreuzberg
Kosten: Selbstgewählter Betrag
Anmeldung: reinfried.blaha@posteo.net
Leitung: Reinfried Blaha und Cecilia Juretzka
Wir freuen uns auf dein Kommen!
Upcoming events
1
- €1.00
Seminar: Tod und Sterben – Facing Death, Embracing Life (in German)
K-Salon, Bergmannstraße 54, 10961 Berlin, Deutschland,, Berlin , DESeminar „Angst vor Tod und Sterben?“ – 28.–30.11. in Berlin
In der Begegnung mit unserer Endlichkeit das Wesentliche berühren
www.reinfriedblaha.net/todWir alle wissen, dass das Leben endlich ist – und doch leben wir oft, als wäre es nicht so. Der Tod macht uns Angst, wird verdrängt oder tabuisiert. Doch gerade die bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Vergänglichkeit kann unser Leben bereichern – und uns daran erinnern, worauf es im Leben wirklich ankommt.
In diesem Wochenendseminar wollen wir dem Tod die Angst nehmen und dem Leben mehr Tiefe schenken. Mit der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) schaffen wir einen geschützten Raum für ehrliche Begegnung, Mitgefühl und persönliche Erkenntnis.
Gemeinsam nähern wir uns dem Thema Tod auf achtsame und lebendige Weise – mit Gesprächen, Übungen, geführten Meditationen, Stille und Austausch.Wann: 28.-30.11.2025
Wo: K-Salon, Bergmannstr. 54, 10961 Berlin-Kreuzberg
Kosten: Selbstgewählter Betrag
Leitung: Reinfried Blaha und Cecilia JuretzkaMehr Informationen und Anmeldung: www.reinfriedblaha.net/tod
Wir freuen uns auf dein Kommen!
English Version:
This weekend seminar will be held in German.
We explore death, impermanence, and conscious living through the lens of Nonviolent Communication (NVC). Together we create a safe and compassionate space to reflect, share, and rediscover what truly matters in life.1 attendee
Group links
Organizers
