Skip to content

Skeptics in the Pub: Ode an die E-Nummern

Photo of David
Hosted By
David and Georg K.
Skeptics in the Pub: Ode an die E-Nummern

Details

Der Stammtisch beginnt um 19:00 Uhr der Vortrag um 19:30.

Leider muss der ursprünglich für Montag angekündigte Vortrag "Schwurbel
an der Volkshochschule" wegen Krankheit entfallen. Wir freuen uns aber sehr, dass Sabine Breiholz kurzfristig einspringen kann und einen Vortrag über ein anderes spannendes Thema hält!

Ode an die E-Nummern - Warum Lebensmittelzusatzstoffe die Ernährung
besser machen

Der Trend in der öffentlichen Wahrnehmung von Lebensmittelzusatzstoffen
geht in eine wissenschaftsfeindliche Richtung. Ernährungsapostel
(neudeutsch Foodies) behaupten, dass sie schädlich seien, gar zu
psychischen Krankheiten führen oder für unerklärliche Symptome wie
chronische Müdigkeit verantwortlich seien.
Das Gegenteil ist der Fall. Wir werden nicht durch den Konsum von
Lebensmittelzusatzstoffen krank, sondern erkranken durch übermäßigen
Verzehr von natürlichen Stoffen wie Fett, Zucker oder Salz.

Sabine Breiholz ist Diplom-Biologin mit den Schwerpunkten
Pflanzenökologie, Pflanzenphysiologie, Ökophysiologie und
Neurophysiologie, sowie Aufbaustudium in Consumer Health Care an der
Berlin School of Public Health der Charité Universitätsmedizin Berlin.
Aktuell arbeitet Sabine in den Bereichen Versorgungsforschung zu den
Themen Arzneimitteltherapiesicherheit und evidenzbasierter Medizin.

Format
Das Edutainment-Format "Skeptics in the Pub" kommt ursprünglich aus dem UK und verbindet unterhaltsame wissenschaftliche Vorträge mit Diskussion und Socializing in entspannter Atmosphäre.

Seit einigen Jahren gibt es auch im deutschsprachigen Raum regelmäßige Veranstaltungsreihen u.a. in Köln, Wien und jetzt auch in Berlin.

Photo of Skeptics in the Pub Berlin group
Skeptics in the Pub Berlin
See more events
Heine Bar
Putlitzstraße 19 · Berlin, BE