Webinar: Kreativprozesse moderieren und die Rolle des Facilitator


Details
**WICHTIG: Den Zugangslink zum Webinar bekommt ihr, indem ihr euch auf folgender Seite (auch kostenlos) anmeldet: https://www.creaffective.de/events/webinar-kreativprozesse-moderieren/**
Worum geht es in dem Webinar?
Sociocracy 3.0 sieht, wie viele andere Modelle der Selbstorganisation, eine Moderationsrolle vor, um Meetings wirkungsvoller zu gestalten. Absolut sinnvoll, aber oft leichter gedacht als getan. Die Rolle des Moderators, oder Facilitators, einnehmen und halten ist nicht ohne Tücken. Vor allem bei der (kreativen) Problemlösung gibt es viele Fallstricke. Mit Proposal Forming hat S3 hier sogar schon ein passendes Werkzeug (oder eben Muster) parat.
Wir wollen in unserem Webinar beleuchten, was es speziell bei der Moderation von Kreativprozessen (wie eben dem Proposal Forming) zu beachten gibt. Es wird also viel um Meeting-& Workshopsituationen gehen, und um die Frage: Wie kann ich andere unterstützen, damit Ideen entstehen und auf die Straße gebracht werden?
Wir geben einen Ausblick und kleine Impulse, wie du aktiv das Team unterstützen kannst, in den Kreativitätsflow zu kommen. Und auch wie ein einfaches „Rahmenhalten“ dazu führt, dass Ideen nicht verworfen werden. Kreativitätstechniken helfen zudem dabei, dass KollegInnen anfangen, die Ideen der Anderen als Sprungbretter und Inspirationsquelle zu benutzen.
Melde dich kostenlos an und lass dich inspirieren.

Webinar: Kreativprozesse moderieren und die Rolle des Facilitator