Skip to content

Software-Architektur vs. Evolution - ein Widerspruch?

Photo of Gerhard Müller
Hosted By
Gerhard M. and 3 others
Software-Architektur vs. Evolution - ein Widerspruch?

Details

Der Begriff der Software-Architektur erfuhr in den vergangenen Jahrzehnten viele Veränderungen. Anfänglich galt sie als einmalige, fest vorgegebene Architektur, die als Rahmenwerk für Software-Systeme gelten sollte. Mittlerweile spricht man von Continuous Architecture und Ansätzen, die Hand in Hand mit agilen Vorgehensweisen und DevOps gehen sollen. In diesem Vortrag werde ich mittels Wardley Maps, einer Methode zur Illustration von technologischer Evolution und ihrer Auswirkungen, aufzeigen, welche Implikationen unterschiedliche Modelle und Vorgehensweisen haben - und ob wir nicht alle schon seit Jahren einen großen Denkfehler im Umgang mit Software-Architektur begehen.

Zum Vortragenden:
Seit seinem Software-Engineering-Studium hat Oliver Finker den gesamten Software-Entwicklungs-Prozess von unterschiedlichen Seiten erlebt: als Entwickler, Projektleiter, Product Owner, Senior Manager und Principal Consultant. Auch die Firmen und Organisationen könnten nicht unterschiedlicher sein: vom Großkonzern zu Multimedia-Agenturen, Fernsehsendern, Journalismus bis hin zum Einsatz bei der Landeshauptstadt München. Oliver ist akkreditierter Enterprise Kanban Coach und Gründer der Wardley Mapping Community München. Derzeit treibt er als VP Engineering der financial.com AG den Wandel zu modernen Software-Architekturen voran.

Photo of Software Architektur München group
Software Architektur München
See more events