Skip to content

Level-up your Code 4.0

Photo of 8tronix GmbH
Hosted By
8tronix G.
Level-up your Code 4.0

Details

Moin moin,

das 8tronix Live-Event - Level-up your Code - geht in die 4. Runde!
Du hast Bock auf spannende Fachvorträge, die deine Software-Engineering Skills verbessern? Möchtest dich mit Gleichgesinnten austauschen, diskutieren und dich vernetzen? Das Wochenende mit einem Bier oder einer Limo unter alten und neuen Bekannten einläuten? Dann bist du hier genau richtig!

Für dieses Event konnten wir Marius Heine (GEPROG) und Torsten Rupp (8tronix GmbH) als Referenten gewinnen. Die beiden freuen sich darauf, am 22.03.2024 zwischen 15:30 und 18:00 Uhr ihr Wissen durch zwei Fachvorträgen mit euch zu teilen, eure Fragen zu beantworten und zu diskutieren. Im Anschluss gibt es außerdem noch eine kurze Ignite Talk Session mit Philipp Meisinger (8tronix) und danach Bier, Pizza und mit Sicherheit einen entspannten bunten Austausch.

Wann? 22.03.2024

Agenda und Vortragsthemen:

15:30-16:00 Einlass

16:00-17:00 Kammerjäger II: GDB und Co von Dr. Torsten Rupp (8tronix GmbH)
Keine real eingesetzte Software ist ohne Fehler. Reichen statische Codeanalyse und Fehlerprüfungen im Programm nicht aus, um Fehler zu finden, setzt man Debugging-Tools ein, um ein Programm dynamisch im laufenden Betrieb zu untersuchen. Debugger und ähnliches sind die dafür eingesetzten Werkzeuge. Mit ihnen können innere Zustände und Abläufe im Programm sichtbar gemacht und ggf. geändert werden, um so Implementierungsfehler in der Software aufzudecken und beheben zu können. Dieser Vortrag zeigt wie man den GNU Debugger gdbpraktisch für die Fehlersuche live lokal und remote oder post-mortem nutzen kann und zeigt darüber hinaus mit strace ein weiteres Werkzeug für Softwareentwickler zum Untersuchen von selbstgeschriebenen wie auch fremden Programmen. Der Vortrag richtet sich an Entwickler, die Software in C oder C++ für Desktop und embedded Geräten erstellen und Fehler während der Entwicklungsphase wie im Produktivbetrieb effizient finden und verstehen wollen.

17:00-18:00 End-to-End Testing von Web-Apps mit Playwright von Marius Heine (GEPROG GmbH)
Erhaltet Einblicke in die Art und Weise von E2E-Tests mittels des Frameworks Playwright. Ihr bekommt eine kurze Einführung über E2E-Tests im Allgemeinen, die Funktionsweise von Playwright sowie Best-Practices beim Schreiben von E2E-Tests. Dieser Vortrag vermittelt nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch praktische Anwendungen und Erfahrungen, um euch zu zeigen, wie ihr eure Web-Apps effizient und effektiv testen könnt. Entdeckt, wie Playwright den Testprozess automatisiert, die Qualitätssicherung verbessert und die Entwicklung beschleunigt.

18:00 Uhr Impuls von Philipp Meisinger (8tronix)
Möchtest du dein Codeniveau verbessern? Tauche ein in eine kurze "Ignite Talk"-Session über KI im Entwicklungsprozess und teile deine Gedanken bei Pizza und Diskussionen mit Gleichgesinnten. Sei dabei und bringe dein Coding auf die nächste Stufe!

Und danach: Schnacken & Snacken in entspannter Runde
Meldet euch bitte direkt in diesem Event an, damit wir genügend Plätze und Verpflegung bereitstellen können!
Wir freuen uns auf euch und einen informativen, entspannten und angeregten Austausch!

Ahoi

Photo of Software Craftsmanship Kiel Region group
Software Craftsmanship Kiel Region
See more events