IT AFTER WORK: Von der Kamera zum Bericht: Optimierung der Lagerhaltung


Details
Der IT AFTER WORK wird organisiert von der Medien-IT-Initiative Pforzheim, zusammen mit dem „Software, Technology & Design Meetup Pforzheim“ sowie dem Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing. Von IT-lern, für IT-ler ist unsere Devise. Top aktuelle Themen mit viel Praxisbezug erwarten Euch bei den IT AFTER WORKS. Bitte beachtet unsere wechselnden Locations bei Pforzheimer Unternehmen. Freut euch auf spannende Themen und interessante Gespräche!
Unser Thema: Von der Kamera zum Bericht: Optimierung der Lagerhaltung mit SAP Datasphere und Azure Cloud
In diesem Use-Case wird die Integration von Kameratechnologie und Cloud-Datenverarbeitung zur Optimierung der Lagerhaltung demonstriert. Kameras an Anlagen erfassen dabei Daten von Flaschen, darunter das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) und die GTIN (Global Tarde Item Number). Diese Daten werden über die Microsoft Azure Cloud an das SAP Datasphere übertragen, einem SAP Data Warehouse der nächsten Generation. Dort werden die Kameradaten mit SAP-Daten vereint, um Einblicke in die Umschlagshäufigkeit der Flaschen zu gewinnen. Die kombinierten Daten werden dann als Analysemodell in der SAP Analytics Cloud aufbereitet und in aussagekräftigen Berichten präsentiert.
Unser Referent:
Samet Selmanovski ist Business Analyst bei NTT Data
Der IT AFTER WORK findet dieses Mal bei der NTT Data, Im Ludlein 6, 75181 Pforzheim statt, für Essen und Getränke wird gesorgt. Bitte meldet euch an, damit das Catering entsprechend geplant werden kann.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
COVID-19 safety measures

IT AFTER WORK: Von der Kamera zum Bericht: Optimierung der Lagerhaltung