
What we’re about
Über uns
Die Softwerkskammer hat sich 2011 gegründet, um den Austausch Interessierter zum Thema Software Craft zu vereinfachen.
Wenn…
Softwareentwicklung für Dich eine Leidenschaft bedeutet,
Du Teil der deutschsprachigen Software Craft Community und Teil einer lokalen Softwerkskammer sein möchtest,
Du Dich mit Gleichgesinnten zum Thema Software Craft und allen damit zusammenhängenden Themen wie Clear Code, TDD etc. austauschen möchtest,
Dann ist die Softwerkskammer etwas für Dich!
Upcoming events (3)
See all- SoCraTes Day Franken 2025codecentric Office Nürnberg, Nürnberg
Hallo zusammen,
die Softwerkskammer Nürnberg veranstaltet am Samstag 21.06.2025 den 7. SoCraTes Day Franken, unser jährliches Open Space Event. Dieses Mal stellt uns die codecentric AG die Location zur Verfügung.
Weitere Infos zum Ablauf und auch zu Themen der vergangenen Events gibt es auf unserer Website https://socrates-day-franken.de/
Im Gegensatz zu den letzten Jahren könnt ihr euch einfach hier auf Meetup anmelden.
Zeitplan
- 08:30 - 09:00 Eintreffen der Teilnehmenden
- 09:00 - 10:00 Begrüßung und Session Marketplace
- 10:00 - 12:00 Session Slots 1 und 2
- 12:00 - 13:00 Mittagspause
- 13:00 - 16:00 Session Slots 3, 4 und 5
- 16:00 - 16:30 Retrospektive und offizieller Abschluss
- anschließend optionaler Ausklang
Wir freuen uns auf euch!
Das SoCraTes Day Orga-Team der Nürnberger Softwerkskammer
- Hexagonale Frontend Architektur (Nuernberg Digital Festival)codecentric Office Nürnberg, Nürnberg
Hallo Zusammen,
Am 3. Juli gibt es besonderes Event. Im Rahmen des Nürnberg Digital Festivals haben wir eine DoppelEvent zusammen mit dem Architecture Meetup ! Deswegen gibt es Zwei Talks woohoo! Das Thema des Architecture Meetups findet ihr hier.
Und wir machen dann auch was zu Architektur:
Sechseckige Webseiten? Hexagonale Frontend-Architektur!
Gefühlt stand das Akronym WWW lange Zeit eher für Wild Wild West. Architekturmuster und -Prinzipien waren im Frontend oft die Ausnahme. Erst mit der letzten großen Frameworkwelle und dem Siegeszug von SPAs begann ein längst notwendiges Umdenken.
Neuere Technologien führen aber nicht automatisch zu einer besseren Architektur. Es gilt, nach wie vor, Architekturmuster gezielt einzusetzen. Eines der bekanntesten Muster im Domain-Driven Design ist die Hexagonale Architektur. Wann lohnt sich der Einsatz und wie funktioniert das in der Praxis?Herzlichen Dank an die codecentric AG für Sponsoring von Raum, Gedränken und Pizzas. Herzlichen Dank an Nürnberg Digital für die Organisation des Festivals!