Property-Based Testing IRL


Details
Hallo liebe Crafts-People,
Unser Kollege Chris Welcz zeigt uns dieses Mal, dass Property-Based Testing nicht nur auf dem Papier gut ausschaut, sondern ein super nützliches Werkzeug ist!
Sein Abstract
Property-Based Testing oder kurz PBT ist eine nützliche Methode, um die Aussagekraft der Unit-Tests weiter zu verbessern.
Im Gegensatz zu klassischen Example Tests werden hier allgemeinere Eigenschaften geprüft, die für eine Vielzahl von Eingaben gleichermaßen gelten. Auch wenn die Methode ursprünglich eher einen akademischen Background hat, ist sie dennoch auch für Nicht-Mathematiker für eine Vielzahl von Problemen anwendbar.
Nach einer kurzen Einführung lernt ihr,
- was es mit Begriffen wie Arbitrary, Shrinking, Seeds auf sich hat,
- was das ganze mit dem bösen M-Wort zu tun hat und wie man es effektiv verwenden kann,
- welche absurden Fehler in Edge Cases wir in den vergangenen Jahren damit aufdecken konnten,
- welche Strategien es gibt, um gute Property Tests zu finden
- und welche Learnings wir nach mehreren Jahren Einsatz von PBTs hatten.
Vielen herzlichen Dank an unseren Sponsor codecentric für Räumlichkeiten und Verpflegung!

Property-Based Testing IRL