Skip to content

Details

Heutzutage wird in den Unternehmen immer mehr Eigenverantwortung der Mitarbeiter verlangt. Auf der einen Seite entstehen dadurch kreative Spielräume für mehr Mitbestimmung und eine größere Diversität. Auf der anderen Seite kommt es dadurch des Öfteren zu einer Laissez-faire-Kultur: die Mitarbeiter fühlen sich allein gelassen und sind überfordert.

Fungiert das Versprechen der Möglichkeit zur Selbstverwirklichung hier als Ideologie, um die Mitarbeiter bei Stange zu halten?

Members are also interested in