Skip to content

Spring Meetup mit Eberhard Wolff und Oliver Drotbohm

Photo of Julia Jank
Hosted By
Julia J.
Spring Meetup mit Eberhard Wolff und Oliver Drotbohm

Details

Wir freuen uns das nächste Spring Meetup anzukündigen - featuring Eberhard Wolff und Oliver Drotbohm, gesponsert von bbv.

08-11-2022, 19:00 – 23:00
Einstein Kultur Halle 1, Einsteinstraße 42, 81675 München

Programm:
19.00 - 19.15 Uhr Opening und Einführung
19.15 – 20.15 Uhr Speaker 1: Eberhard Wolff
20.15 – 20.45 Uhr Pause
20.45 – 21.45 Speaker 2: Oliver Drotbohm
21.45 Open Course

1. Eberhard Wolff
Microservices, Monolithen - Hauptsache Module!
Microservices haben den Hype lange hinter sich - und wegen der
scheinbaren Komplexität fangen Architekt:innen wieder an, Monolithen zu bauen. Schließlich war früher alles besser. Aber warum sind dann
Monolithen heute oft unwartbar? Das zeigt: die Diskussion zu Monolithen
und Microservices geht am eigentlichen Thema vorbei. Das Mittel gegen
überbordende Komplexität und mangelnde Wartbarkeit kennen wir schon lange: Modularisierung. Und deswegen geht es in diesem Vortrag um Module - und damit um Ansätze, um sowohl vernünftige Monolithen als auch Microservices-Systeme zu entwickeln.

2. Oliver Drotbohm
Spring für architekturinteressierte Entwickler:innen
Die Architektur und das Design einer Applikation beeinflussen ihre Wartbarkeit, Testbarkeit und Qualität im Allgemeinen. Spring war schon immer ein vielseitiges Werkzeug, das Architekt:innen dabei unterstützt, Muster zu implementieren, mithilfe derer technische Bausteine der Applikation mit Domänenkonzepten und -grenzen verknüpft werden können. Es erlaubt Entwickler:innen Anwendungen zu schreiben, die ihre architektonischen Ideen deutlich reflektieren und so ultimativ änder- und damit wartbarere Anwendungen zu schreiben. Schlüsselaspekte dahin gehend sind Codeorganisation, das Spring-Bean-Arrangement und die Nutzung von Domänen-Events, um fachlich individuelle Teile der Applikation voneinander zu entkoppeln.

Der Vortrag diskutiert diese Muster und Ansätze und stellt Bibliotheken wie jMolecules und Moduliths vor, um zu zeigen, wie Spring-Entwickler in die Lage versetzt werden, besonders gut strukturierte und wartbare Anwendungen zu schreiben.

Photo of Spring Community Meetup Munich group
Spring Community Meetup Munich
See more events
Einsteinstraße 42
Einsteinstraße 42 · München, BY