Skip to content

1. Wassersparen durch Smart Metering 2. Smart Metering in Deutschland

Photo of Norbert Krain
Hosted By
Norbert K.
1. Wassersparen durch Smart Metering 2. Smart Metering in Deutschland

Details

HYBRID Event, LANGUAGE: GERMAN
For online participation please register here on this web site (ATTEND button).
Please join us at the AI xpress in Böblingen, register here to attend on site:
https://www.meetup.com/stuttgart-industrie-4-0-und-iot-meetup/events/290998523/

Agenda

  • Intro and round of introduction
  • 1. hydrop water systems – Wassersparen durch Smart Metering im Haushalt, Katrin Kreidel
  • 2. Smart Metering in Deutschland, Thomas Wunsch
  • Events to come (Norbert)
  • Socializing

---------- Presentation 1 ----------
Title:
Short description: hydrop water systems – Wassersparen durch Smart Metering im Haushalt
hydrop water systems ermöglicht das detaillierte Monitoring des Wasserverbrauchs im Haushalt mittels der Auslesung analoger Zähler und einer nachgelagerten Verbrauchsmustererkennung über eine künstliche Intelligenz. Dadurch wird es möglich, den Wasserverbrauch im Haushalt besser zu verstehen und mit Durchschnittswerten vergleichen zu können. Im Rahmen eines Pilotprojekts generiert hydrop derzeit Verbrauchsdaten aus Privathaushalten. Im Anschluss an den Vortrag soll eine Diskussion über weitere Anwendungszwecke der so generierten Datensätze erfolgen.

Speaker: Katrin Kreidel, CEO & Gründerin von hydrop water systems, https://hydrop-systems.com/
Moritz Emberger, CTO & Co-Founder von hydrop water systems

Target audience: Data Scientists, Smart Home Enthusiasten

---------- Presentation 2 ----------
Title: Smart Metering in Deutschland
Short description: Smart Meter Gateways für die Digitalisierung der Energiewende:
Mit dem Entwurf eines Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Januar 2023 das Thema Smart Metering in Deutschland wieder in das Rampenlicht gerückt.
Mit dem Gesetz werden Digitalisierung und Smart-Meter-Rollout auf eine neue Stufe gehoben, um sie bestmöglich für die beschleunigte Energiewende einsetzen zu können.
Smart Meter sind als digitale Infrastruktur entscheidende Voraussetzung für ein weitgehend klimaneutrales Energiesystem mit fluktuierendem Verbrauch und schwankender Erzeugung und ermöglichen auch den Verbraucherinnen und Verbrauchern bessere und klarere Informationen über ihren eigenen Verbrauch.
Thomas Wunsch von PPC präsentiert die Funktionen und die Details der Kernkomponente: dem Smart Meter Gateway.

Speaker: Thomas Wunsch, Senior Sales Manager bei Power Plus Communications AG, Mannheim, www.ppc-ag.de

Photo of Sustainable Industry 4.0 and IoT Community group
Sustainable Industry 4.0 and IoT Community
See more events