Skip to content

1. Digital Produktpass 2. „KYC/KYS-Automatisierung, Datenaustausch und ...

Photo of Norbert Krain
Hosted By
Norbert K.
1. Digital Produktpass 2. „KYC/KYS-Automatisierung, Datenaustausch und ...

Details

HYBRID Event, LANGUAGE: GERMAN
Please register for the event here on this web site (via ATTEND button).
How you choose to join in is up to you! Join us either:

Agenda
18:00 Arriving and networking
18:15 Start and Intro
18:30 Presentations

  • 1. Der Digitale Produktpass – Regulatorik und Umsetzung
  • 2. KYC/KYS-Automatisierung, Datenaustausch und Trusted AI mit dem European Business Wallet (EUBW)

20:00 End of the official part, afterwards networking

------ Presentation 1 ----------
Title: Der Digitale Produktpass – Regulatorik und Umsetzung
Short description: Im Vortrag wird erklärt, was der DPP ist, wofür er gebraucht wird und wie er funktioniert. Es werden Handlungsempfehlungen ausgesprochen, auf die Zusammenhänge von DPP und AAS eingegangen und ein Lösungsansatz aufgezeigt. Ein praktisches Beispiel mit Demo ist auch enthalten.

Speaker: Christian Günther, Senior Portfolio Manager und Produktmanager twinsphere, https://www.linkedin.com/in/christianguenther
und https://www.linkedin.com/company/conplement-ag
Website: https://www.conplement.de/twinsphere

Target audience: alle, die sich vom DPP betroffen fühlen oder wissen möchten, was es ist und wie die Verwaltungsschale (Asset Adminstration Shell = AAS) damit zusammenhängt.

---------- Presentation 2 ----------
2. KYC/KYS-Automatisierung, Datenaustausch und Trusted AI mit dem European Business Wallet (EUBW)
Wir zeigen, wie das European Business Wallet (EUBW) Know Your Customer – Kundenidentifizierung (KYC) und Know Your Supplier – Lieferantenidentifizierung (KYS) automatisiert. Wir verbinden verifizierbare Unternehmens- und Objektidentitäten mit Data Spaces und souveränen Cloud-Diensten. Fokus: rechtssichere Credentials, Delegationen/PoA, kontinuierliches KYC (perpetual KYC), Revocation und Audit-Trails. Use Cases: Lieferanten-Onboarding, Compliance-Prüfungen (z. B. GwG/LkSG), Zugriffskontrolle in Datenräumen, sowie abgesicherte Interaktionen von AI-Agents.
Standards und Praxis: eIDAS 2.0/LPID, EUBW-Referenzmodelle, Zusammenarbeit mit Bundesanzeiger Verlag und produktive Learnings aus regulierten Lieferketten sowie für PoA für AI.

Speaker:
Carsten Stöcker, CEO Spherity
Ricky Thiermann, Head of Products

Target audience:
Fachleute für Data Spaces, Anbieter souveräner Cloud-Dienste, Industry-4.0-Teams, Supply-Chain- und Compliance-Verantwortliche, IT/OT-Architekt:innen.

Photo of Sustainable Industry 4.0 and IoT Community group
Sustainable Industry 4.0 and IoT Community
See more events

Every 3rd Tuesday of the month

Red Hat GmbH
2. Stock Wankelstraße 5, 70563 Stuttgart · Stuttgart
Google map of the user's next upcoming event's location
FREE
99 spots left