#06 KI Summit Stuttgart


Details
Liebe KI-Begeisterte,
es ist wieder soweit – unser nächstes Event steht an! Dieses Mal tauchen wir tief in die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz und Automatisierung ein und zeigen, wie smarte Technologien Prozesse optimieren und neue Möglichkeiten eröffnen.
Den Auftakt macht „Artificial Intelligence of Things“, wo Jan zeigt, wie AIoT die Industrie transformiert und durch Plug & Run-Lösungen sowie KI-gestützte Analysen Effizienz und Entscheidungen verbessert.
Danach folgt „Intelligente Lieferschein-Erfassung und Automatisierung mit KI“, in dem Dominik eine Cloud-Lösung vorstellt, die mithilfe von Azure Document Intelligence und GPT-4o komplexe Dokumente zuverlässig digitalisiert und Prozesse beschleunigt.
Es wird ein Abend voller Insights, praxisnaher Anwendungsfälle und spannender Diskussionen.
18:00 Uhr — Ankommen und Kennenlernen
Genießt einen Drink und tauscht euch in lockerer Atmosphäre aus.
18:30 Uhr — Begrüßung
Elias und Christian heißen euch herzlich willkommen.
18:40 Uhr — „Artificial Intelligence of Things“ — Jan Bierod
Artificial Intelligence of Things (AIoT) verändert die Industrie, reduziert Ausfallzeiten und spart Ressourcen. In dem Vortrag beleuchtet Jan, wie Plug & Run-Lösungen den Einstieg erleichtern und KI-gestützte Analysen Effizienz und Entscheidungsprozesse optimieren. Aktuelle Trends, Praxisbeispiele und zukünftige Entwicklungen stehen im Fokus und zeigen die Potenziale der digitalen Transformation.
19:20 Uhr — Kurze Pause
Zeit, Getränke aufzufüllen und über das Gehörte zu sprechen
19:30 Uhr — „Intelligente Lieferschein-Erfassung und Automatisierung mit KI“ — Dominik Blankenhagen
Die vorgestellte KI-Lösung automatisiert die Verarbeitung von Lieferscheinen im Bereich der Baustellenabwicklung. Durch die Kombination von Azure Document Intelligence und GPT-4o können selbst komplexe Dokumentenformate – von maschinell erstellt bis handgeschrieben – zuverlässig digitalisiert werden. Die entwickelte Cloud-Lösung ermöglicht eine präzise Extraktion relevanter Daten und wird durch die Bereitstellung lieferantenspezifischer Beispiele kontinuierlich optimiert. Ein ML-gestütztes Monitoring evaluiert fortlaufend die Qualität der Ergebnisse und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb. Die Lösung beschleunigt die Verarbeitung von bis zu 40.000 Belegen pro Monat erheblich, trägt zur Einhaltung von Skontofristen bei und minimiert das Risiko von Fehlzahlungen durch einen systematischen Rechnungsabgleich.
20:10 Uhr — Talks, food & drinks
Lasst uns gemeinsam den Abend gemütlich ausklingen.
Wenn das genau eure Themen sind, dann kommt vorbei und seid dabei!
Wann: Donnerstag, 20. März 2025, ab 18:00 Uhr
Wo: SprintEins GmbH, Rotebühlstr. 87E, 70178 Stuttgart
Wollt ihr die Veranstaltung das nächste Mal bei euch organisieren? Oder möchtet ihr selbst einen Vortrag halten? Meldet euch gerne für zukünftige Events bei Christian.
Wir freuen uns auf euch!
Elias & Christian

#06 KI Summit Stuttgart