
What we’re about
Willkommen Innovationsliebhabende
Welcome Innovation Lovers
Wir sind eine dynamische Gruppe von Inno-Begeisterten, welche sich auf strategischer und operativer Ebene damit befasst, wie Innovationen effektiv kreiert und nachhaltig umgesetzt werden können.
Als aktiver Bestandteil der Fachgruppe Innovation des nationalen Verbandes SwissICT erfreuen wir uns an spannenden Aktivitäten und lehrreichen Erkenntnissen zu zukünftigen Entwicklungen zum Thema Innovation.
Interessierte Neu-Mitglieder:innen sind jederzeit willkommen.
**********************************************************************************************
We are a dynamic group of Innovation enthusiasts who are engaged at a strategic and operational level in how innovation can be effectively created and sustainably implemented.
As an active part of the Innovation Group of the national association SwissICT, we enjoy exciting activities and educational insights into future developments on the topic of Innovation.
Interested new members are always very welcome.
Upcoming events (1)
See all- INNOtalk #14 "Erfolgreiche KI-Integration: Best Practice & praktische Bsp."SwissICT, Zürich
INNOtalk #14 presents "Erfolgreiche KI-Integration: Best Practice, Prozesse und praktische Beispiele!"
«𝘒𝘐 𝘬𝘢𝘯𝘯 𝘥𝘦𝘪𝘯 𝘜𝘯𝘵𝘦𝘳𝘯𝘦𝘩𝘮𝘦𝘯 𝘦𝘧𝘧𝘪𝘻𝘪𝘦𝘯𝘵𝘦𝘳 𝘮𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯 – 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘯𝘶𝘳 𝘮𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘳 𝘳𝘪𝘤𝘩𝘵𝘪𝘨𝘦𝘯 𝘚𝘵𝘳𝘢𝘵𝘦𝘨𝘪𝘦!»
Viele Unternehmen probieren gerade, KI in ihren Alltag einzubauen. Ein bisschen Workshop hier, ein Tool-Abonnement dort – und hoffen, dass es schon passt. Doch genau so entsteht keine nachhaltige Lösung. Ohne Orientierung und klare Prozesse wird KI schnell zur Belastung statt zur Unterstützung.
KI verdient mehr als halbe Sachen. Sie kann deinen Arbeitsalltag vereinfachen, dein Unternehmen produktiver machen und deine Mitarbeitenden entlasten. Aber das passiert nicht von allein. Dafür braucht es eine durchdachte, menschenzentrierte Integration – und darum geht es beim INNOtalk #14.
Gemeinsam mit IntelliLab zeigen wir dir, wie du KI sinnvoll und Schritt für Schritt in dein Unternehmen einbaust.
Das erwartet dich:
-
Erfahre, wie du Potenziale in deinem Unternehmen erkennst und weisst, wo KI sinnvoll eingesetzt werden kann.
-
Schaue dir spezifische Anwendungsfälle an und verstehe, wie du sie auf deine eigenen Prozesse anwenden kannst.
-
Lerne, wie du deine Mitarbeitenden von Anfang an integrierst und sie aktiv Teil der Veränderung machst.
Du bekommst keine langen Theorien, sondern praktische Ansätze, die du direkt umsetzen kannst.
Wenn du wissen willst, wie eine sinnvolle KI-Integration aussieht – und vor allem, wie du sie angehen kannst – dann ist dieser INNOtalk genau das Richtige für dich.
Melde dich jetzt an und bringe Struktur, Strategie und Sinn in deine KI-Projekte.
REFERENT
Mattia Müller
Partner und CPO bei IntelliLabMattia Müller ist Partner bei IntelliLab. Sein Alltag dreht sich um eine zentrale Frage: Wie kann Künstliche Intelligenz Unternehmen wirklich unterstützen – nicht als Spielerei, sondern als echter Mehrwert?
Mit einem beruflichen Background in Mediamatik und Wissensmanagement ist Mattia sowohl technisch versiert als auch nah an den praktischen Bedürfnissen von Unternehmen. Er versteht, dass KI oft überwältigend und abstrakt wirkt. Deshalb setzt er bei seiner Arbeit auf Struktur, Klarheit und Bodenständigkeit.
Mit IntelliLab begleitet er Unternehmen unterschiedlichster Grössen – vom kleinen Team bis zum etablierten Mittelständler – auf dem Weg, KI sinnvoll und machbar in ihre Prozesse zu integrieren. Dabei geht es nicht darum, den neuesten Trend zu verfolgen, sondern darum, Lösungen zu entwickeln, die zum Unternehmen und den Menschen passen.
Mattia glaubt daran, dass gute Technologie immer anwendungsorientiert sein muss. Sein Ansatz ist entsprechend pragmatisch: Jede Idee, jeder Prozess und jede Lösung wird darauf geprüft, ob sie nicht nur machbar, sondern im Alltag auch wirklich sinnvoll ist.
&
REFERENZ-KUNDIN | Spezial-Gast
Angela Fuchs
Co-CEO bei WilobAngela Fuchs, Co-CEO von Wilob AG wird uns über die Herausforderung im Wissensmanagement und die Lösungsansätze berichten, die wir für sie umsetzen durften.
DETAILS
🗓️ Datum und Uhrzeit: Dienstag, 06. Mai 2025 / 09:00 – 11:30 h
📍 Ort: SwissICT in ZH-AltstettenAGENDA
08.30 – 09:00 h: Eintreffen am Veranstaltungsort, Kaffee & Gipfeli
09:00 – 09:15 h: Start der Veranstaltung mit einer Begrüssung durch swissICT und swissICT Fachgruppen ‘Innovation’ & ‘Sourcing & Cloud’
09:15 – 10:15 h: Referenzvortrag „Erfolgreiche KI-Integration: Best Practice, Prozesse und praktische Beispiele“ von Mattia Müller, Partner und Chief Product Officer (CPO) bei IntelliLab & als Spezial-Gast, Angela Fuchs, Co-CEO bei Wilob inklusive interaktiver Fragerunde
10:15 – 11:30 h: Diskussion & Networking
11:30 h: Ende der VeranstaltungZIELGRUPPE & SPRACHE
- Offene Veranstaltung für alle interessierten Personen am Thema, insbesondere Entscheider:innen, Innovationsbegeisterte und Teams in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Konzernen, die das Potenzial von KI ausschöpfen wollen.
- Referat in deutscher und Sprache. Fragen können sehr gerne auch in Englisch gestellt werden.
VERANSTALTER
Moderatorenteam der swissICT Fachgruppe Innovation (Violeta Lozano, Emilie Etesi) und Geschäftsstelle swissICT (Carol Lechner) in Kooperation mit IntelliLab. -