
What we’re about
Willkommen Innovationsliebhabende
Welcome Innovation Lovers
Wir sind eine dynamische Gruppe von Inno-Begeisterten, welche sich auf strategischer und operativer Ebene damit befasst, wie Innovationen effektiv kreiert und nachhaltig umgesetzt werden können.
Als aktiver Bestandteil der Fachgruppe Innovation des nationalen Verbandes SwissICT erfreuen wir uns an spannenden Aktivitäten und lehrreichen Erkenntnissen zu zukünftigen Entwicklungen zum Thema Innovation.
Interessierte Neu-Mitglieder:innen sind jederzeit willkommen.
**********************************************************************************************
We are a dynamic group of Innovation enthusiasts who are engaged at a strategic and operational level in how innovation can be effectively created and sustainably implemented.
As an active part of the Innovation Group of the national association SwissICT, we enjoy exciting activities and educational insights into future developments on the topic of Innovation.
Interested new members are always very welcome.
Upcoming events (1)
See all- INNOwork: Special-Workshop "Real-life KI-Herausforderungen challengen!"SwissICT, Zürich
Möchtest du künstliche Intelligenz (KI) in deinem Unternehmen einsetzen, bist dir aber unsicher, wie du dabei vorgehen sollest?
Möchtest du die Effizienz deine Mitarbeiter steigern und Prozesse automatisieren, hattest aber bisher weder die Zeit noch die Ressourcen oder das richtige Team, um dies umzusetzen?
Genau hier können wir dir helfen! Bei diesem Workshop werden wir gemeinsam über die Entwicklung kreativer und innovativer KI-Lösungen nachdenken, um deine realen Probleme zu lösen.
Oder möchtest du deine eigene Innovationsherausforderung challengen lassen?
Für dich als Challenge Owner bietet die Veranstaltung die perfekte Gelegenheit, eine konkrete Herausforderung vorzustellen und deine KI-Reise zu beginnen. Nutze die Chance, mit erfahrenen KI-Coaches und Mentoren zusammenzuarbeiten und gemeinsam zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln!
SPEAKER
Reik Leiterer ist Innovation Manager bei der data innovation alliance und leitet den Innosuisse Innovation Booster Artificial Intelligence mit dem Ziel, Unternehmen im Bereich Digitalisierung & Innovation zu beraten und zu unterstützen. Er ist Co-Gründer und CEO des UZH spin-offs ExoLabs, welches KI-gestützte Lösungen für Bundesbehörden und die Industrie in der Schweiz entwickelt und implementiert. Als Dozent für Data Science, KI und Innovationsförderung unterrichtet er aktuell an verschiedenen Hochschulen und Fachhochschulen. Reik arbeitete mehrere Jahre für die Nationale Kontaktstelle für Satellitenbilder in der Schweiz und hat über 15 Jahre Erfahrung in der angewandten Forschung im Bereich Erdbeobachtung.
DETAILS
Dienstag, 25. September 2025 / 14:30 – 19:30 h
swissICT Geschäftsstelle - Vulkanstrasse 120 - 8048 ZürichAGENDA
14:30 h: CheckIn | Registrierung
15:00 h: Start des Workshops
18:00 h: Ende des Workshops
18:00 h: Apéro und Networking
19:30 h: Ende der VeranstaltungZIELGRUPPE & SPRACHE
- Offene Veranstaltung für alle interessierten Personen am Thema, insbesondere Führungskräfte im digitalen Bereich (Chief Digital Officer / Head Digital / Chief Transformation Officer / Head Transformation / Chief Innovation Officer / Head Innovation / CIO / CTO)
- Der Workshop findet auf Deutsch statt; Fragen können gerne auch in Englisch gestellt werden.
CALL TO ACTION
Damit der Workshop maximalen Mehrwert bietet, laden wir dich herzlich ein, eine reale Herausforderung aus deinem Unternehmens- oder Projektkontext mitzubringen, die dich aktuell beschäftigt – idealerweise eine, die die oben genannten Fragen adressiert.Bitte beschreibe im Vorfeld des Workshops kurz die folgenden Aspekte deiner Challenge:
- Warum ist das Problem relevant? Warum ist eine Lösung wünschenswert?
- Wie schafft die angestrebte Lösung wirtschaftlichen Mehrwert für die beteiligten Akteure im Ökosystem (Kunden, Anbieter, Partner etc.)?
- Was muss für die Lösung entwickelt werden?
Bitte sende uns vorab zum Workshop deine konkrete Challenge an folgende E-Mail-Adresse und bringe diese zum Workshop mit!
ENDEN AN: event@swissict.ch
VERANSTALTER
Moderatorenteam der swissICT Fachgruppe Innovation (Viktoria Mauz, Emilie Etesi & Violeta Lozano) & Geschäftsstelle swissICT (Carol Lechner) in Kooperation mit Innovation Booster Artificial Intelligence (powered by Innosuisse).KONTAKT
Carol Lechner, Geschäftsstelle swissICT: event@swissict.chKOSTEN
Kostenlos. Bitte informiere uns so schnell wie möglich, falls du nicht teilnehmen kannst.