Software-Qualität und Automatisierung: Ein perfektes Paar


Details
Software-Qualität ist mehr als reines Testen.
Software-Qualität fängt bereits in der Anforderungserstellung beim Finden sinnvoller Akzeptanzkriterien für die einzelnen Funktionalitäten an. Es reicht vom Coden und über sinnvoll gestaltete Teststrukturen bis hin zu exzellenten CI/CD-Pipelines. Aber auch hier ist die Software-Qualität noch nicht ausgereizt. Sie reicht weiter von aufschlussreichen Metriken über sinnvolle Logdaten für die geeignete Problemdiagnose bis hin zu einem ausgezeichneten Support, bei dem Kunden ggf. Probleme besprechen und Lösungen erfragen können.
Software-Qualität reicht damit über den gesamten Lebenszyklus eines Produktes. Da dies in vielen Bereichen und vielen Personen unterschätzt wird, bieten wir bei diesem Event spannende Vorträge von 3 Firmen zu verschiedenen Themen rund um die Gewährleistung von stabilen Produkten, die aus durchdachten Lösungen rund um das Thema Software-Qualität stammen.
Die Türen des Conciso Workgardens öffnen sich um 16:15 Uhr und wir beginnen mit den Vorträgen ab 17:00 Uhr. Im Nachgang hierzu gibt es genügend Zeit, sich bei leckerem Essen und Getränken über aktuelle Themen auszutauschen.
Unsere Agenda
- 16:15 Uhr: Open Doors
- 17:00 Uhr: Begrüßung (Arne Wiggers, Conciso)
- 17:15 Uhr: Better Coding (Jens Bürger, Conciso)
- 17:45 Uhr: Shift Left, Shift Right - Automatisierte Systemtests maximal ausnutzen (Valentin Dallmeier, Testfabrik)
- 18:15 Uhr: Pause
- 18:30 Uhr: Rule the LLMs or be Ruled (Out?) by Them (Rahul Verma, Trendig), Vortrag in Englisch
- 19:00 Uhr: Sustainability & Testing (Andrej Thiele, Conciso)
- 19:30 Uhr: Networking
Die Speaker
- Dr. Jens Bürger arbeitet als Senior Consultant bei Conciso. Neben seinen Schwerpunkten in der Java Entwicklung beschäftigt er sich mit Security by Design und Identitätsmanagement und in diesem Zusammenhang auch mit Clean Code und Software Craftsmanship.
- Dr. Valentin Dallmeier ist Gründer der Testfabrik, in deren Vorstand er seit 2013 innovative Werkzeuge zur Testautomatisierung entwickelt. In diesem Zusammenhang ist er Speaker auf Konferenzen und arbeitet unter anderem im Komitee für die Auswahl von Speakern auf dem Summit Community Days.
- Rahul Verma arbeitet seit 2020 bei Trendig. Er ist Schöpfer von mehreren OS Testautomatisierungsbibliotheken und war beteiligt an der Schöpfung von mehreren Testzertifikaten. Er ist preisgekrönter Vordenker in der indischen Testcommunity und verfügt über ein exzellentes Wissen über viele Bereiche des Testens.
- Andrej Thiele arbeitet als Topic Lead Software-Qualität und Senior-Consultant bei Conciso.
Seine Themenschwerpunkte sind insbesondere die Konzeption und Umsetzung von Automatisierungen der Qualitätssicherung in beliebigen Softwareprojekten.

Software-Qualität und Automatisierung: Ein perfektes Paar