Skip to content

Als Unternehmer und Führungskraft Konflikte lösen und vermeiden

Photo of Jan Schulz
Hosted By
Jan S.
Als Unternehmer und Führungskraft  Konflikte lösen und vermeiden

Details

Unternehmer und Führungskräfte tragen die Verantwortung für eine Vielzahl von Entscheidungen und Veränderungen. Schon auf der fachlich-sachlichen Ebene müssen im Tagesgeschäft zahlreiche Herausforderungen in kurzer Zeit bewältigt werden, sodass es kaum noch möglich ist, Stress und Konflikte auf der Führungsebene, bei Mitarbeitern, Kunden oder Geschäftspartnern nachhaltig zu lösen.

Gleichzeitig belasten aber genau diese ungelösten emotionalen Konflikte die Produktivität, das Betriebsklima und die Wirtschaftlichkeit enorm. Studien kommen zu dem Ergebnis, dass allein die Unkosten für das Konfliktmanagement bezüglich eines einzigen Angestellten bei ungelösten Konflikten mindestens 40.000 Euro betragen – ausgelöst etwa durch arbeitsrechtliche Streitigkeiten, Einstellung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter, krankheitsbedingte Fehlzeiten etc. –, abgesehen von den Zeit- und Energieressourcen, die kaum bezifferbar sind. Bei Beteiligung mehrerer Mitarbeiter liegen die Kosten je nach Komplexität sogar zwischen 100.000 und 500.000 Euro.

Unsere Erfahrung aus über 25 Jahren Konfliktbearbeitung und Coaching: Klassische Gesprächs- und Mediationstechniken greifen in den meisten Fällen zu kurz, um die wahren Ursachen für tiefer liegende Emotionen zu finden und wirklich aufzulösen. Doch erst dadurch wird langfristig ein neues Verhalten der Betroffenen möglich, das sich im Unternehmensalltag bezahlt macht.

Werden Konflikte nur „verhandelt“ und auf Sachebene besprochen, brechen die verletzten Gefühle in der nächsten Stresssituation wieder auf und dies regelmäßig noch heftiger als zuvor. Der Konflikt eskaliert weiter und ein professionelles Handeln wird unausweichlich.
Zusätzlich beeinflussen auch innere und private Konflikte von Führungskräften und Mitarbeitern die Kommunikation im Arbeitsalltag. Auch in diesem Thema liegt die große Chance, solche Blockaden durch wirkungsvolle Methoden der Führungskräfte- und Persönlichkeitsentwicklung in neue Power umzuwandeln.

Im Webinar beleuchten wir je nach Interesse der Teilnehmenden verschiedene Konstellationen rund um das Thema „Führung und Konflikt“:

  • Was tun als Führungskraft, wenn Mitarbeiter Konflikte haben?
  • Was tun, wenn ich als Führungskraft selbst (Mit-)Verursacher bin?
  • Was tun als Führungskraft, wenn es um Veränderungen geht und Konflikte auftauchen?
  • Was tun, damit es weniger Konflikte gibt?
  • Was tun, wenn ich als Führungskraft selbst ungelöste Konflikte oder Themen habe?

Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von SystemEmpowering und einer klar strukturierten Vorgehensweise die wahren Ursachen von Konflikten, Burn-out und anderen Energieräubern aufspüren und bearbeiten können.

Lernen Sie die Systemgesetze kennen, die die Basis für Vertrauen, Motivation und gute Kommunikation darstellen. Die Systemgesetze zu beachten, ist oberste Führungsaufgabe und die Einhaltung dieser besonderen Ebene bringt neue Energie, Respekt und Anerkennung in Systeme.

Darüber hinaus erläutern wir die fünf Voraussetzungen zum Lösen von Systemgesetzverletzungen.
Wir freuen uns auf Sie!

Photo of Hanseatisches Institut | Systeme Empowern group
Hanseatisches Institut | Systeme Empowern
See more events
FREE