
What we’re about
mindvolution ist die Meetup-Gruppe des Systemischen Netzwerks: Systemischen Netzwerks.
In unserer Community hier auf Meetup laden wir Dich regelmäßig zu Webinaren zu Themen, aktuell vor allem zum Resilienz-Café rund um Deine mentale Gesundheit und persönliche Entwicklung ein.
Das Systemische Netzwerk ist ein Zusammenschluss qualifizierter Systemischer Berater:innen, Coaches und Therapeut:innen. Unser Netzwerk besteht aus systemisch ausgebildeten erfahrenen Fachkräften mit verschiedenen Themenschwerpunkten, die über ihre Weiterbildung eine große Anzahl an Beratungs-, Coaching- und Therapiestunden mitbringen.
Wir widmen uns in unserem Veranstaltungen, in unserem Blog sowie auf Social Media verschiedenen Themen, die unsere Klient:innen aktuell bewegen.
Manchmal sind es bereits kleine Impulse oder auch Übungen, die schon der erste Schritt in Richtung einer gewünschten Veränderung sein können. Braucht es ein wenig mehr Unterstützung stehen unsere erfahrenen Berater:innen, Coaches & Therapeut:innen Euch gern für eine individuelle Begleitung zur Verfügung.
Wir möchten als systemische Community vor allem einen Beitrag dazu leisten, dass mentale Gesundheit besprechbar und in den Fokus gerückt wird. Wir freuen uns über immer wieder neue Teilnehmer:innen und Mitleser:innen und stehen für für Eure Fragen oder auch Themenwünsche jederzeit gern zur Verfügung.
Upcoming events
7
"Zuversichtlich unterwegs" - Resilienz-Café Special in Rotenburg/Wümme
Spielplatz in der Ahe, In der Ahe, Rotenburg, DEHeute sind wir "Zuversichtlich unterwegs"
Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Seelische Gesundheit 2025 unter dem Motto „Lasst Zuversicht wachsen – psychisch stark in die Zukunft“, laden wir dich zu einem besonderen Spaziergang ein.
Gemeinsam gehen wir eine etwa zweistündige Runde, entlang derer dich drei Impulsstationen erwarten. Sie regen dazu an, über Zuversicht, Stärke und die eigenen Ressourcen ins Nachdenken und ins Gespräch zu kommen. Alle interessierten Personen sind herzlich willkommen!
Ablauf:
15:00 Uhr: Treffen und Kennenlernen
15:15 Uhr : Begrüßung und Impuls "seelische Gesundheit"
15:30 Uhr: verbindlicher Start, 2 Stunden auf leichten Routen
17:30 Uhr: Ankunft am StartpunktZur Gastgeberin des Resilienz - Cafés
Mein Name ist Luisa Gundlach, ich bin staatlich anerkannte Diplom-Sozialpädagogin und zertifizierte systemische Beraterin (SG). Mit langjähriger Erfahrung begleite ich Menschen in schwierigen Lebensphasen und Veränderungsprozessen. Mein Ziel: Ressourcen stärken, Energiefresser im (Arbeits-)Alltag erkennen und Lösungen kreativ und mit Leichtigkeit entwickeln. Weitere Informationen auch auf meiner Website: www.gundlach-beratung.de
Es begleiten und bereichern uns außerdem:
Claudia Henschel, Leben in Balance - Coaching und Supervision für persönliche und berufliche Entwicklung. Ich biete einen geschützten Raum für die Gestaltung lösungsorientierter Perspektiven - für Einzelpersonen Teams und Organisationen in Rotenburg und umzu. www.beratung-henschel.de
Hospizarbeit Fidelius, Wir begleiten Menschen in der Zeit des Sterbens und in der Zeit der Trauer. Wir unterstützen sie darin, ihren individuellen Weg gehen zu können und sich begleitet zu fühlen - durch Zeit, Zuhören, Dasein, Informationen und vieles mehr.
www.hospizarbeit-fidelius.de/…Anmeldung:
Buche für die Anmeldung ein kostenfreies Ticket über Eventbrite.de oder nutze: 04261- 305 72 71 / info@gundlach-beratung.de
Fragen?
Kontaktiere mich gern bei individuellen Anliegen oder Unterstützungsbedarf.
Ich freue mich auf ein Kennenlernen und Wiedersehen im Resilienz - Café!
----------------------------------------------------------
Das Resilienz-Café ist eine Initiative des Systemischen Netzwerks.
Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist nur nach verbindlicher Anmeldung möglich.4 attendees- •Online
Sexuelle Gesundheit für Dein mentales Wohl
OnlineIm Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit laden wir Dich zu folgendem interaktiven Impulsvortrag ein:
„Sexuelle Gesundheit für Dein mentales Wohl“
Sexualität erlernen und verändern nach dem Sexocorporel-AnsatzSexuelle Gesundheit ist mehr als nur die Abwesenheit von Problemen – sie ist eine wichtige Ressource für Wohlbefinden, Lebensfreude und unser seelisches Gleichgewicht.
In diesem Webinar lernst du den Sexocorporel-Ansatz kennen, der Sexualität als etwas versteht, das wir ein Leben lang erlernen, erweitern und verändern können. Anhand der vier Dimensionen Körper, Emotion, Kognition und Beziehung zeige ich Dir, wie sexuelle und mentale Gesundheit miteinander verknüpft sind und wie wir beide stärken können.
Deine Referentin
Sandra Brauer begleitet seit 2017 als Systemische Beraterin, Coach und Stolpersteintrainerin Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen. Sie hat Weiterbildungen in Achtsamkeit, Stressmanagement, Meditation sowie Paar- und Sexualberatung.In Vorträgen vermittelt sie digital-soziale Kompetenzen. Ihre Schwerpunkte sind grundsätzlich: Digitale Resilienz, Gesund digital Arbeiten und werteorientierte Führung und Zusammenarbeit.
Sandra ist zudem Gründerin des Systemischen Netzwerks, einem Verbund systemisch qualifizierter Fachkräfte im deutschsprachigen Raum: https://systemischesnetzwerk.de/.
Sie setzt sich für die Entstigmatisierung des Themas psychische Gesundheit ein und veröffentlicht dazu regelmäßig Beiträge auf Social Media, in der Praxis Kommunikation und auf ihrer Website: https://systemischescoaching.hamburg/
Kosten
Die Veranstaltung findet am Tag der seelischen Gesundheit auf ehrenamtlicher Basis statt und ist für alle kostenfrei. Wir freuen uns, wenn du anderen von dieser Veranstaltung erzählst. Bitte melde Dich für eine bessere Planbarkeit an und ab, solltest du nicht dabei sein können.Bei Fragen oder individuellem Unterstützungsbedarf sende Sandra gern eine Nachricht an kontakt@sandrabrauer.de.
6 attendees - •Online
Online-Resilienz-Café
OnlineHerzlich willkommen zum Resilienz-Café
Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Seelische Gesundheit 2025 unter dem Motto „Lasst Zuversicht wachsen – psychisch stark in die Zukunft" steht dieses Online-Resilienz-Café ganz im Zeichen von "Optimismus".
Welche Fähigkeit brauchen wir gerade jetzt mehr als Resilienz?
Resilienz bedeutet, in schwierigen Zeiten standhaft zu bleiben und mit Veränderungen auf eine mental gesunde Art und Weise umzugehen. Besonders in unsicheren Phasen hilft sie uns, Herausforderungen besser zu meistern und daraus sogar stärker hervorzugehen.
Das Resilienz-Café schafft Raum, um die eigene Widerstandskraft zu entdecken und zu stärken. Hier lernt ihr hilfreiche Tools für den Alltag, habt Platz für eure Fragen und vernetzt euch mit anderen und lernt von ihren Erfahrungen.
Unser Programm
- Ankommen & Begrüßung
- kurzer Input: Was ist Resilienz?
- Schwerpunktthema: Optimismus, mit Übung und Einführung in die Meditationspraxis
- Raum für Eure Fragen und Themen
Wer ist eingeladen?
Das Resilienz-Café ist offen für alle Interessierte.Veranstalterinnen
Anja Lasch ist Arbeitspädagogin und hauptberuflich Betriebliche Sozialarbeiterin und mentale Gesundheitsförderin in einem großen Krankenhaus. Sie ist ausgebildete Systemische Beraterin und Coachin (SG) sowie Betriebliche Gesundheitsmanagerin (SRH), mit weiteren Fortbildungen in den Bereichen Resilienz, Meditation, Atemtraining. Ihr Schwerpunkt ist die Stärkung der psychischen Gesundheit von Mitarbeitenden und Teams im Arbeitsumfeld.Lena Dihstelhoff ist Diplom-Psychologin, systemische Coach, Resilienz-Coach und interkulturelle Trainerin. Als Expertin für mentale Gesundheit begleitet sie Menschen, Teams und Organisationen bei Herausforderungen. Ihre Schwerpunktthemen sind Stressbewältigung, Resilienzförderung, Selbstfürsorge/Burn-out Prophylaxe und interkulturelles Leben und Arbeiten.
Beide Veranstalterinnen sind Mitglieder im Systemischen Netzwerk, einem Verbund systemisch qualifizierter Fachkräfte im deutschsprachigen Raum: Systemisches Netzwerk | Beratung Coaching Therapie
Kosten
Die Veranstaltung findet auf ehrenamtlicher Basis statt und ist für alle kostenfrei.Die Veranstaltung wird auf maximal 20 Personen beschränkt, um einen guten Austausch zu ermöglichen.
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung. Bei Fragen oder individuellem Unterstützungsbedarf sende uns gern eine Nachricht.
9 attendees
Past events
25
Group links
Organizers
