Resilienz-Café Berlin - Loslassen als Zukunftskompetenz
Details
Herzlich Willkommen zum Resilienz-Café
Welche Fähigkeit brauchen wir gerade jetzt mehr als Resilienz? Resilienz bedeutet, in schwierigen Zeiten standhaft zu bleiben und mit Veränderungen umzugehen. Besonders in unsicheren Phasen hilft sie uns, Herausforderungen besser zu meistern und daraus sogar stärker hervorzugehen. Das Resilienz-Café schafft Raum, um die eigene Widerstandskraft zu entdecken und zu stärken. Hier lernt ihr hilfreiche Tricks für den Alltag, habt Platz für eure Themen und vernetzt euch mit anderen und lernt von ihren Erfahrungen.
Unser Programm
- Ankommen & Begrüßung
- Übung zum Thema Loslassen als Zukunftskompetenz
- Raum für Fragen und Austausch
Wer ist eingeladen?
Jede*r, die*den das Thema Resilienz und Loslassen gerade beschäftigt.
Veranstalter:innen
Till begleitet als Intuitiv-Systemischer Coach, Facilitator und Yin-Yoga-Lehrer Menschen und Organisationen in ihrer Entwicklung. Seit über 20 Jahren ist er als Unternehmer aktiv und verbindet Erfahrung aus Wirtschaft, Coaching und Achtsamkeitspraxis. Mit Humor, Tiefe und Leichtigkeit schafft er Räume für Verbindung, innere Klarheit und Transformation. Seine Schwerpunkte: Yin Yoga, Embodiment, systemische Teamentwicklung und integrale Führung.
Till ist Mitglied im Systemischen Netzwerk.
Das Event ist Teil der Woche der Seelischen Gesundheit.
Kosten
Die Veranstaltung findet auf ehrenamtlicher Basis statt und ist für alle kostenfrei.
Die Veranstaltung wird auf maximal 12 Personen beschränkt, um einen guten Austausch zu ermöglichen.
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung hier oder per Mail kontakt@tillschrader.com
Bei Fragen oder individuellem Unterstützungsbedarf melde dich gern.