Teamdiagnose und Teamintervention – Der Gruppenkompass


Details
Teamdiagnose und Teamintervention – Der Gruppenkompass
Spürst du, dass es im Team hakt und harzt und du weißt nicht genau, was vor sich geht? Solche Übergänge und Spannungen bleiben oft unbemerkt - und damit ungenutzt.
Was kannst du tun, um Unsicherheit in produktive Energie zu verwandeln? Worauf kannst du achten, wenn Teams ins Stocken geraten? Was gibt Orientierung?
Der Gruppenkompass bietet ein differenziertes Instrumentarium zur Teamdiagnose und Intervention. Er macht sichtbar, was in Gruppen oft unter der Oberfläche wirkt: unausgesprochene Erwartungen, verdeckte Machtverhältnisse, Rollenunklarheiten oder Spannungen zwischen Nähe und Distanz. Mit Hilfe des Kompasses lassen sich diese Dynamiken systematisch analysieren – und gezielt bearbeiten.
In diesem Tages-Workshop bekommst du einen neuen Zugang zu Gruppenprozessen, jenseits üblicher Trainingsmethoden. Kleine Praxisübungen und kompakte Theorieteile geben dir einen direkten Einblick in die Dynamik von Gruppen – und zeigen, wie du mit dem Gruppenkompass Orientierung und Wirksamkeit gewinnst.
Der Workshop richtet sich an Führungspersonen, die einen tiefgehenden Ansatz kennenlernen möchten, und an engagierte Teamspielerinnen, die laterale Führung und Selbstorganisation leben wollen. Er erweitert deinen persönlichen Analysehorizont und hilft dir, dich souverän in und mit Gruppen zurechtzufinden und systematisch Einfluss zu nehmen.
Egal, ob du gerade erst startest oder bereits Verantwortung trägst – dieser Workshop bietet dir einen guten Mix aus Reflexion, Austausch und konkreten Impulsen für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Du profitierst vom Wissen der Gruppe und entwickelst ein tieferes Verständnis für zwischenmenschliche Dynamiken – eine Schlüsselkompetenz für Führung und Coaching.

Teamdiagnose und Teamintervention – Der Gruppenkompass