
What we’re about
Der Frauenanteil in der IT-Welt liegt im Durchschnitt bei nur circa 20%. Das bedeutet: Wenn disruptive Technologien neue Standards definieren oder digitale Innovationen unsere Arbeits- und Lebenswelten ändern, haben nur in der Minderheit Frauen mitgewirkt. Ein großes Potenzial für die Gestaltung zukunftsweisender technologischer Geschäftsmodelle bleibt dadurch ungenutzt. "Geschlechtsblinde" Algorithmen und Technologien können die Folge sein.
Auch im Münsterland sollten sich Frauen in der Tech-Community nicht als "Außenseiterinnen" fühlen. Aufgrund der geringeren Anzahl stehen sie bei Startup- und Tech-Events oft direkt im Mittelpunkt, ob sie es möchten oder nicht. Um dies abzumildern und einen Raum für offenen Austausch zu schaffen, rufen wir das regelmäßige TECH-KALINEN MEETUP ins Leben.
In diesem praxisorientierten Netzwerk steht der Austausch über aktuelle Themen aus der Digital- und Technologiewelt im Fokus. Dabei diskutieren wir unter anderem Lösungen, die der mangelnden Diversität in der Branche entgegenwirken können. Ziel ist die Vernetzung der Frauen in Tech-Berufen im Münsterland, die Schaffung von Austauschmöglichkeiten und die Sichtbarkeit der Tech-Frauen als Ansprechpartnerinnen für Nachwuchstalente.
Die Idee der TECH-KALINEN entstand aus der Community um den MÜNSTERHACK, bei dem seit vielen Jahren auch Frauen an der digitalen Stadtentwicklung mitarbeiten – auch hier leider noch in der Minderheit. Zielgruppe des Netzwerks sind Frauen, die in der Tech-Branche arbeiten oder bald arbeiten möchten, u.a. Software-Entwicklerinnen, UX-Designerinnen oder Datenanalystinnen.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und neue Inspiration!
Upcoming events (1)
See all- Tech-Kalinen Meetup #8: Gender-KI-Gap - Biases entschlüsseln und überwindencodecentric AG, Münster
In Kooperation mit der codecentric AG veranstalten wir unser 8. Meetup zum Thema „Gender-AI-Gap - Biases entschlüsseln und überwinden“.
Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt – aber sie tut das nicht neutral. In diesem Meetup werfen wir gemeinsam einen Blick auf den Gender-KI-Gap und darauf, wie wir mit technischem Verständnis und konkreten Handlungsoptionen echten Einfluss nehmen können.
Wir zeigen, wie sich Verzerrungen in Daten und Algorithmen einschleichen und warum Diversität in Tech-Teams ein entscheidender Erfolgsfaktor ist. Ob Explainable AI oder gezieltes Prompting: Wir beleuchten Wege, Bias sichtbar zu machen und besser mit ihm umzugehen. Auch dort, wo er sich nicht einfach „wegoptimieren“ lässt.
- Wie entsteht Bias in Daten und Modellen?
- Wie erkennen wir ihn und was können wir dagegen tun?
- Wissen allein reicht nicht! Wie können wir als Frauen in Tech unsere Perspektive einbringen und wirklich etwas verändern?
Nach zwei kurzen Impulsen unserer Speakerinnen Shirin Elsinghorst (codecentric AG) und Andrea Kunze (Die Wertschmiede) blicken wir in Kleingruppen gemeinsam darauf, wie jede von uns ganz konkret Einfluss nehmen kann.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und neue Inspiration!
WICHTIG! Dieses Mal treffen wir uns nicht im Digital Hub, sondern auf der anderen Seite des Hafenbeckens bei der
codecentric AG, dock14, Am Mittelhafen 14, 48155 Münster