Tech-Kalinen Meetup #6: Von der Idee zur Innovation: Gründen in der Tech-Welt


Details
Von der Idee zur Innovation: Gründen in der Tech-Welt
Die deutsche Tech-Startup-Szene wächst dynamisch: 2024 wurden 2.766 Startups gegründet, ein Plus von 11 % gegenüber dem Vorjahr. Der Software-Sektor boomt, getrieben von Künstlicher Intelligenz. Während Berlin und München führend bleiben, gewinnen kleinere Regionen wie das Münsterland an Bedeutung. Mit Hochschulen wie der Universität Münster und Initiativen wie dem REACH – EUREGIO Start-up Center und dem Digital Hub münsterLAND bietet die Region exzellente Bedingungen für Gründer:innen. Auch die Überlebensrate von 42 % nach fünf Jahren zeigt die Stärke der Region.
Trotz dieses Wachstums bleiben Frauen in der Tech-Gründungsszene unterrepräsentiert. 2024 lag der Frauenanteil unter den Gründer:innen in Deutschland bei nur 18,8 %, ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Startups mit rein weiblichen Gründungsteams erhielten lediglich 2 % des Risikokapitals, während männliche Teams 87 % für sich verbuchten.
Wir laden Gründerinnen ein und sprechen mit Ihnen über ihren Weg von der Gründungsidee bis zum erfolgreichen Geschäftsmodell.
Im Anschluss gehen wir wieder in den engeren Austausch in Kleingruppen. Wir bereiten Fragen vor, mit denen ihr euch austauschen, euch kennenlernen und euer Netzwerk erweitern könnt.
Für kostenlose Bagels und Getränke ist natürlich wieder gesorgt.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und neue Inspiration!

Tech-Kalinen Meetup #6: Von der Idee zur Innovation: Gründen in der Tech-Welt