[DE] Leichtere Fehlerbehandlung ohne Exceptions

![[DE] Leichtere Fehlerbehandlung ohne Exceptions](https://secure.meetupstatic.com/photos/event/7/a/0/8/highres_526111240.webp?w=750)
Details
Event language: DE
🎤 Leichtere Fehlerbehandlung ohne Exceptions
⏳ Agenda:
* 1800: Doors open + Snacks 🍕 + Drinks 🍹 + Networking 💬
* 1900: Talk von Chris
* Danach bis ca 2130: Q&A, Networking, Drinks
📄 Session Beschreibung:
Für Fälle, in denen es nicht ganz so rund läuft greifen Entwickler häufig zu Exception Handling. Java bietet sogar mit den Checked Exceptions eine interessante Variante, die nicht ganz so unkontrolliert ist wie in anderen Programmiersprachen. Leider ist Exception Handling häufig fehleranfällig, intransparent und unperformant. Zudem spätestens bei der Verwendung von reaktiver Programmierung/Lambdas mit dem Paradigma vollkommen inkompatibel! Anhand eines Beispielparsers für simple Rechenoperationen zeige ich im Live Coding Schritt für Schritt, wie eine alternative Fehlerbehandlung aussieht. Nebenbei ergründen wir, warum das böse M-Wort (Monade) nicht nur für Mathematiker relevant ist und warum man davon keine Angst haben muss. Die Wahrscheinlichkeit, dass ihr Monaden eingesetzt habt ohne es zu ahnen, ist auch sehr hoch.

Sponsors
[DE] Leichtere Fehlerbehandlung ohne Exceptions