Cybersecurity: Das Ende unsicherer Softwareentwicklung (NIS2 & DORA)


Details
Wie die neuen EU Cybersecurity-Richtlinien die Softwareentwicklung verändern.
Am 27.12.2022 wurde in der EU die Richtlinie mit dem etwas sperrigen Titel "Richtlinie (EU) 2022/2055 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2022 über Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der Union”, kurz NIS2, veröffentlicht.
Am gleichen Tag erfolgte ebenso die Veröffentlichung des Digital Operational Resilience Act (DORA) für den Finanzsektor.
In diesem Meetup gehen wir auf diese Richtlinien, deren Auswirkungen auf die Software-Entwicklung, sowie die Umsetzung in der Praxis ein.
- Einführung in DORA & NIS2
- Ziele und Auswirkungen
- SSDLC: Sicherer Software-Entwicklungszyklus
- Proaktive Sicherheitsmaßnahmen
- Compliance und Dokumentation
- Praktische Umsetzung im operativen Geschäft am Beispiel von GitLab
In einer anschließenden Podiumsdiskussion mit Vertretern lokaler Firmen werden wir über die Umsetzung in der Praxis und deren Herausforderungen sprechen.
ACHTUNG: Die Veranstaltung findet im Digital Hub münsterLAND statt.

Sponsors
Cybersecurity: Das Ende unsicherer Softwareentwicklung (NIS2 & DORA)