Tue, Oct 28 · 5:45 PM CET
👉 KI ist längst mehr als ein Trend – sie verändert, wie wir Software entwickeln. Erfahre, wie AI Assisted Coding mit Tools wie Copilot und Claude Code nicht nur die Produktivität steigert, sondern auch neue Möglichkeiten für Automatisierung und Zusammenarbeit eröffnet. Lerne, wie System Prompts und SubAgents deinen Workflow optimieren, wie du mit dem Model Context Protocol (MCP) komplexe Aufgaben meisterst und welche Chancen und Herausforderungen die Zusammenarbeit mit KI bietet. Erlebe praxisnahe Beispiele, diskutiere mit Experten und nimm konkrete Ideen für deinen nächsten Coding-Sprint mit!
🗓 Agenda
17.45 Uhr Ankommen
18.00 Uhr Begrüßung
18:00 Uhr Der “ai-powered” Developer – Wie funktioniert das eigentlich? (45 Minuten)
Pause (Netzwerken & Fingerfood)
19:30 Uhr Von System Prompts zu autonomen SubAgents: Effektive Entwicklung mit Claude Code und der BMad Methode (45 Min)
anschließend offener Austausch
📣Der “ai-powered” Developer – Wie funktioniert das eigentlich?
(Goetz Markgraf)
Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Trend in der Softwareentwicklung – sie wird zunehmend zum Standardwerkzeug im Entwickleralltag. Doch wie lassen sich KI-Tools wie GitHub Copilot, Claude Code und andere systematisch und gewinnbringend in bestehende Entwicklungsprozesse integrieren? Welche Potenziale und Grenzen bieten aktuelle GenAI-Lösungen, und wie können Unternehmen von der Nutzung profitieren? In diesem Talk geben wir einen praxisnahen Überblick über verschiedene KI-gestützte Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten – von intelligenten Chatbots über Code Completion bis hin zu autonomen AI-Agents. Wir diskutieren, wie sich die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine verändert, welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben und wie Unternehmen durch gezielten Einsatz wertvollen Nutzen aus KI-Technologien ziehen können. Ist KI der Weg zum vollautomatisierten Entwickler – oder bleibt sie ein unverzichtbares Werkzeug im Team? Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick in die Zukunft der Softwareentwicklung werfen.
📣Von System Prompts zu autonomen SubAgents: Effektive Entwicklung mit Claude Code und der BMad Methode (Benjamin Font Pera)
AI-gestützte Coding-Tools verändern die Softwareentwicklung grundlegend. In diesem Vortrag zeige ich anhand eines privaten Projekts, wie Claude Code als moderner Coding-Assistent eingesetzt werden kann – von der unterstützten Entwicklung bis hin zur nahezu autonomen Umsetzung mit der BMad Methode. Im Fokus stehen fortgeschrittene Techniken wie Context Engineering, Model Context Protocol (MCP), SubAgents und die Integration von GitHub Actions. Anhand von Live-Demos und konkreten Workflows erfahren Teilnehmende, wie sie mit System Prompts und SubAgents die Produktivität steigern und Entwicklungsprozesse automatisieren können. Der Talk richtet sich an Entwickler:innen und alle, die das Potenzial von AI-gestütztem Coding praktisch nutzen und verstehen wollen.