TechTalks #1: Komponentenbibliothek mit Stencil & AWS Lambda Funktionen


Details
Hallo liebe Meetup-Freunde,
es geht tatsächlich wieder los! Nach längerer Pause möchten wir wieder ein Tech Talks @ jambit Meetup veranstalten und dieses Mal sogar persönlich!
In unserem Münchner Büro am Hirschgarten erwarten Euch zwei spannende Vorträge. Beachtet dazu bitte unsere Corona-Vorsichtsmaßnahmen unter „Wichtige Hinweise“.
Talk 1: "Framework-agnostische, wiederverwendbare Komponenten mit Stencil" - Kemal Kaya, Software Engineer, jambit
In vielen Projekten wird für das Frontend eine Komponentenbibliothek entwickelt. Damit verspricht man sich Wiederverwendbarkeit und eine einheitliche Benutzeroberfläche.
Nun kann eine Komponentenbibliothek in einer bestimmten Technologie implementiert werden, wie z.B. Angular, React oder Vue. Folglich kann diese Komponentenbibliothek auch nur in Frontends mit eben genau dieser Technologie eingesetzt werden.
Was wäre aber, wenn man eine Komponentenbibliothek entwickeln könnte, die in jeder Umgebung funktioniert? Genau das erlaubt uns Stencil mit Webkomponenten.
In diesem Vortrag soll gezeigt werden, wie eine Komponentenbibliothek mit Stencil aussehen kann, wie es sich in Frontends beliebiger Technologien einsetzen lässt und was die Vor- bzw. Nachteile sind.
Sprache: Deutsch
Talk 2: "AWS Lambda Funktionen" - Christian Mang, Senior Software Architect, jambit
AWS Lambda Funktionen sind Teil des "Serverless Application Model" von Amazon. Serverless heißt, es gibt keinen Server, den man konfigurieren kann/muss. Und doch gibt es irgendwo ein kleines Stückchen Silizium, das Code ausführt. Aber wie werden sie dann aufgerufen? Ist es nur eine einzelne Funktion?
Im Vortrag sehen wir uns die Möglichkeiten und Grenzen der Lambda Funktionen an. Mit dem Schwerpunkt Java8 steigen sehen wir uns die Verbindung zu den anderen AWS Diensten an. Dabei streifen wir auch die Themengebiete IAM (Identity and Access Management), DynamoDB, API Gateway und CloudWatch.
Sprache: Deutsch
Wichtige Hinweise aufgrund der aktuellen Corona Situation. Bitte beachten!
Die Veranstaltung wird live in unserem Büro in München stattfinden. Aufgrund der aktuellen Corona Situation gelten für diese Veranstaltungen folgende Regelungen:
- Der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen ist durchgehend einzuhalten
- Die Teilnehmerzahl wird auf maximal 25 Personen beschränkt
- Im Gebäude sowie auf den Gängen gilt eine Maskenpflicht, bringt daher eure sauberen Masken mit
- Es stehen entsprechende Hygieneartikel zur Verfügung (Seife, Desinfektionsgel/-spray)
- Für die Vorträge wird ein großer Meetingraum mit entsprechenden Abstandsvorkehrungen vorbereitet
Los geht's um 17:30 Uhr. Für Getränke & Essen ist gesorgt 😉
Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist gilt: First come, first serve!
Wir freuen uns auf spannende Talks!
Euer jambit-Team aus München

TechTalks #1: Komponentenbibliothek mit Stencil & AWS Lambda Funktionen