Skip to content

KI Multi-Agent-Systeme & Open Source Forking: Technische Einblicke & Erfahrungen

H
Hosted By
Harald E.
KI Multi-Agent-Systeme & Open Source Forking: Technische Einblicke & Erfahrungen

Details

Ein neuer Tech-Talk steht an! Diesmal mit einem bunten Themenmix aus KI und Open Source Forking.

Beginn: 18 Uhr
Start der Talks: 19 Uhr
Ort: xpecto AG
Ergoldinger Str. 2a
84030 Landshut

Essen und Getränke sponsert xpecto.

***

Inhalte der Vorträge:

ChatGPT und Multi Agent Systeme

Im ersten Vortrag gibt Horst Amper einen Überblick über die Potenziale und Anwendungen von Multi Agent Systemen. In diesen Systemen arbeiten mehrere autonom agierende KI-Module, sogenannte „Agenten“, zusammen und ermöglichen die effiziente Bewältigung komplexer Aufgaben. Die Anwendungsgebiete reichen von der Fragmentierung in Microservices bis hin zum Austausch zwischen verschiedenen KI-Charakteren. Zur Veranschaulichung wird eine live generierte Debatte zwischen Agenten mit unterschiedlichen Charaktereigenschaften gezeigt.

Horst Amper ist Initiator der KI-Werkstatt, einer jungen Plattform für Entwickler, Anbieter und Kunden gleichermaßen. Sie soll den Austausch und gemeinsame Projekte in der Region fördern, denn die rasante Entwicklung im Bereich KI, die wir gerade miterleben, ist nur die Zeitlupe von morgen.

***

Von OTRS zu OTOBO

Im zweiten Vortrag gibt Stefan Rother einen Einblick in den Entstehungsprozess von OTOBO, einem Fork des bekannten Ticket-Systems OTRS. Stefan Rother ist OTRS-Experte der ersten Stunde. Er kam 2004 als erster Mitarbeiter zur damaligen OTRS GmbH (heute OTRS AG) und leitete dort viele Jahre die Support- und IT-Abteilung. Im Jahr 2011 gründete er mit Rother OSS sein eigenes Unternehmen, in dem er den Open Source Gedanken wieder stärker in den Vordergrund rückte und sich ganz darauf konzentrierte, Business Services rund um die Open Source Varianten von OTRS - zunächst OTRS Free, später die ((OTRS)) Community Edition - anzubieten.

Als Reaktion auf die geänderte Release-Strategie der OTRS AG und die zeitverzögerte Bereitstellung neuer Versionen der ((OTRS)) Community Edition, präsentierte Rother OSS im Jahr 2020 mit OTOBO Helpdesk einen eigenen Fork auf Basis der ((OTRS)) Community Edition - mit dem Ziel, wieder ein komplett freies Open Source Ticketsystem mit überzeugender Funktionalität und Usability anzubieten und das Tool an die Community zurückzugeben.

Photo of Tech Talks Landshut group
Tech Talks Landshut
See more events
xpecto AG
Ergoldinger Str. 2a · Landshut, BY