What we’re about
Wir alle wissen, dass die Klimakrise unser Leben in den nächsten Jahrzehnten massiv verändern wird. Eigentlich. Gleichzeitig ist diese Vorstellung sehr diffus und beängstigend, so dass es verlockend ist, diese Gedanken schnell ganz weit weg zu schieben.
Nicht so bei “The Week”. Dieses Projekt lädt uns ein, uns ganz konkret dem zu stellen, wie die Umwelt unser Leben in den nächsten 30 Jahren beeinflussen wird. Das ist erstmal beängstigend, und sicher auch schmerzhaft. Gleichzeitig unterstützt uns das Projekt dabei, zu sehen wie jede*r von uns auf seine ganz eigene Weise einen Unterschied machen kann und möchte.
Wir laden euch ein, mit uns gemeinsam auf diese Reise zu gehen. Wir werden uns drei Dokumentarfilm-Episoden anschauen und uns über unser Erleben austauschen. Dabei möchten wir einen Raum schaffen, in dem wir uns sowohl den schmerzhaften Empfindungen stellen können, angesichts der Realität, die uns bevorsteht. In dem wir aber auch mutig und voll Freude nach vorne blicken können, um im Wissen um die Fakten unseren ganz eigenen Teil beizutragen, zu unserer gemeinsamen Zukunft.
Termine:
Freitag, 8.12.23, 18-20 Uhr
Montag, 11.12.23, 18-20 Uhr
Freitag, 15.12.23, 18-21 Uhr
Veranstaltungsort ist jeweils ImpactHub Leipzig, Naumburger Straße 25
Die Filme sind auf Englisch mit deutschen Untertiteln.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über eine Spende für den Raum. Bitte beachte, dass eine Teilnahme nur Sinn macht, wenn du wirklich an allen 3 Terminen teilnehmen kannst.
herzliche Grüße,
Max und Vivien
Mehr Infos zu “The Week”: https://www.theweek.ooo/
Mehr über Vivien: https://vivienmast.com/
Mehr über Max: https://www.max-lehnert.de/
Mehr über’s ImpactHub: https://leipzig.impacthub.net/