Skip to content

"R&F x Denkhafen" Event: Kooperative Spiele für die Arbeit nutzen (Darmstadt)

Photo of Jacob Chromy
Hosted By
Jacob C. and 2 others
"R&F x Denkhafen" Event: Kooperative Spiele für die Arbeit nutzen (Darmstadt)

Details

👩‍✈️ 2024 ist das kooperative Brettspiel "Sky Team" zum "Spiel des Jahres" ernannt worden. Schon länger boomt der Markt für Spiele, die man miteinander statt gegeneinander spielt. An diesem Abend wollen wir in den Transfer gehen: Was können wir aus kooperativen Spielen für die Arbeitswelt lernen?

🆕 Für unser erste "Rollenspiel & Facilitation" Regionaltreffen in Präsenz haben wir zwei absolute Profis gewinnen können. Anna Zinsser und Christian Hoffstadt vom Denkhafen in Karlsruhe.
Die beiden sind Profis was kooperative Spiele angeht. Und sie sind Profis was "spielerisch-systemische Transformationsbegleitung & Aus- und Weiterbildung" angeht.
An diesem Abend verbinden wir die beiden Themen.
Zum Einen gibt es einen interaktiven Impuls von Anna und Chris zu diversen kooperativen Brett-/Karten- und Würfelspielen, die sie in ihrer Arbeit und den Ausbildungen einsetzen.
Zum Anderen probieren wir die kooperativen Spiele an diversen Tischen aus.

📝 Wie ist der Ablauf? Ist es interaktiv? (JA!)

  • 18:30 Uhr – Start mit Check-in + Kennenlernen
  • 19:00 Uhr – Interaktiver Impuls zu kooperativen Spielen + Reflexion
  • 20:15 Uhr – Pause (Ausstieg möglich)
  • 20:30 Uhr – Hier startet der Spieleabend mit diversen Spielen und Runden (Ausstieg nach jeder Spielrunde möglich)
  • 22:30 Uhr – Mögliches Ende (aber wer weiß wie uns die Spiele fesseln)

👥 Für wen ist der Abend interessant?
Facilitator*innen, Organisationsentwickler*innen, Agile Coaches, Scrum Master, Team-Leads, Projektmanager*innen, Coaches, Strateg*innen, Berater*innen und alle, die Zusammenarbeitsthemen spielerisch in ihren Workshops oder Formaten angehen und reflektieren wollen.

📍 Wo findet das Meetup statt?
Das Event findet in der queststadt im q1 von quäntchen + glück statt. Alle Infos rund um die Location und Anfahrt gibt es auf der Seite: https://queststadt.de/

🍕 Wie läuft es mit dem Essen und Getränken?
Da es ein kostenloses und privates Meetup ist, bitten wir alle mit großem Hunger sich vorab den Bauch vollzuschlagen oder sich eine Pizza in die Location zu bestellen. Es wird ein paar Snacks für den kleinen Hunger geben und Heiß- und Kaltgetränke gegen einen Unkostenbeitrag.

🧙 Wer sind diese Gastgeber "R&F = "Rollenspiel & Facilitation"?
Janek Panneitz (Norden), Markus Schönell (Süden) und Jacob Chromy (Mitte Deutschlands) haben vor ein paar Jahren die "Rollenspiel & Facilitation"-Gruppe auf Linkedin gegründet.
Die Idee: Was können wir aus Spielen, Pen´n`Paper, Brett- und Kartenspielen für die Zusammenarbeit lernen? Wie können wir Meetings und Workshops spielerischer gestalten?
"R&F" hat schon über 15 Online-"Tavernenabende" veranstaltet. Eine Übersicht der Abende mit Recaps und vielen Materialien gibt es auf unserem Padlet.

🛖 Was ist diese queststadt?
Die queststadt sind die Workshop-Räume von quäntchen + glück, wo Jacob auch arbeitet. Für solche tollen Events darf er die Workshop-Räume nutzen. Infos zu den Workshop-Räumen in Darmstadt, die man mieten kann, gibt es hier: https://queststadt.de/

🙏 Wir bitten, um eine verbindliche Zusagen und rechtzeitige Absagen.

Photo of thinking without boxes group
thinking without boxes
See more events
quäntchen + glück
Mainzer Straße 106 · Darmstadt