3D-Welten-Methode kennenlernen in Frankfurt bei Vier für Texas mit Jacob Chromy


Details
🗼 Was ist die 3D-Welten Methode?
Wenn das Whiteboard nicht mehr ausreicht und die Zettel überall rumfliegen, wird es Zeit in der dritten Dimension zu arbeiten.
Im Workshop erlebt ihr eine Methode, welche durch eine Mischung aus Mindmapping und Aufstellung die Inhalte schnell und intuitiv zugänglich macht. Dadurch lassen sich auch komplexe Zusammenhänge strukturiert darstellen.
Der große Vorteil liegt in der Reduktion der Komplexität auf ein Maß, welches trotzdem Zusammenhänge und Wechselwirkungen erkennen lässt.
Die 3D-Welten von Janek Panneitz eigenen sich besonders gut, um ein gemeinsames Verständnis im Team herzustellen. Bei gemeinsamen Zielentwicklungen oder bei der Entwicklung von Strategien.
Darüber hinaus hilft es auch als Methode, um über Silogrenzen hinweg mit sehr vielen unterschiedlichen Stakeholdern gemeinsame Arbeitsgrundlagen herzustellen.
👥 Für wen ist das Tool interessant?
Facilitator*innen, Organisationsentwickler*innen, Agile Coaches, Scrum Master, Team-Leads, Projektmanager*innen, Coaches, Strateg*innen, Berater*innen und alle, die komplexe Themen bearbeiten.
📝 Wie ist der Ablauf? Ist es interaktiv?
Oh ja. Das Meetup ist super interaktiv – keine Frontalbeschallung. An zwei Tischen könnte ihr in Gruppen die 3D-Welten-Methode erleben. Anschließend gibt es eine kurze Reflexion. Zum Start natürlich ein schnellen Check-in und Kennenlernen untereinander.
📍 Location: Wir sind Workshop-Raum bei Vier für Texas
[https://www.vier-fuer-texas.com/kontakt](https://www.google.com/url?q=https%3A%2F%2Fwww.vier-fuer-texas.com%2Fkontakt&sa=D&ust=1705738320000000&usg=AOvVaw0ZLaPebreSWkoviP5BNVuA)
🚌 Anfahrt: Die Taunusstraße 21 ist am besten mit den Öffis und dann zu Fuß zu erreichen:
- Zu Fuß vom Hauptbahnhof: Von dort aus am besten die Kaiserstraße entlang laufen und dann links in die Weserstraße abbiegen, bevor es wieder links in die Taunusstraße geht. (Die Nidda- und Moselstraße sind eher zu meiden.): 8-10 Min
- Zu Fuß von S-Bahn-Station Taunusanlage oder U-Bahn-Station Willy-Brandt-Platz: 8–10 Min
Die Anfahrt mit dem Auto ist aufgrund von sehr wenigen Parkplätzen in der Umgebung weniger zu empfehlen.
Fahrräder können auf Anfrage in der Agentur bzw. im Fahrradkeller abgestellt werden.
🧦 Wichtig: Zieh deine schönsten Socken an. Der Workshop-Raum hat einen flauschigen Teppich. Schuhe bleiben draußen. Auf Wunsch gibts Pantoffeln.
⏰ Ablauf Meetup:
9:45 Uhr – Start mit Check-in
10:00 Uhr – 3D-Welten erleben mit Reflexion
12:30 Uhr – Lecker vegan gekochtes Mittagessen mit den Texaner:innen
(BITTE mir oder [fuchs@4ft.de](mailto:fuchs@4ft.de) Bescheid geben, wenn man nicht zum Essen bleibt oder eine Unverträglichkeit hat)
13:30 Uhr – offizielles Ende
🙏 Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung – auch aufgrund des Essens.
🙋🏻♂️ Wer ist "ich" bzw. der Gastgeber?
Ich bin Jacob aus Darmstadt und ich arbeite als Facilitator: ich helfe Menschen besser zusammenzuarbeiten. Außerdem bin ich Host der Faciltation Rundschau, in der ich regelmäßig per Video und Newsletter Tipps, Tabs, Tools und Trends aus der Facilitation-Welt teile. Über 1000 Facilitator*innen sind in der LinkedIn-Gruppe und teilen da ihre Gedanken und Fragen, die ich regelmäßig beantworte.
Wenn ich nicht 3D-Welten Meetups oder Trainings durchführe, dann facilitiere ich Workshops, Trainings, Großgruppen-Formate und Prozesse, in denen ich regelmäßig die 3D-Welten einsetze für das Darmstädter Unternehmen quäntchen + glück.
Neben dem klassischen Einsatz der 3D-Welten habe ich die Methode auch schon für Hypothesen-Welten, Schnitt- und Nahtstellenworkshops oder Rollen-Klärungen eingesetzt und viel positive Resonanz von Kunden bekommen. Ich freue mich jedes Mal über das kreative Potenzial der 3D-Welten, wahrlich ein Multi-Facilitationwerkzeug, das in meinem Methodenkoffer einen besonderen Platz hat.

3D-Welten-Methode kennenlernen in Frankfurt bei Vier für Texas mit Jacob Chromy