Skip to content

What we’re about

Hallo und herzlich Willkommen,

vor Corona hatten wir mehrere sehr erfolgreiche, gute und informative Workshops des SAP-Arbeitskreises. Aber dann kam Corona und der Termin in 2020 ist ausgefallen :(.
Danach hatten wir uns an die remote Arbeit und virtuelle Meetings gewöhnt.

Aber virtuelle Meetings haben eine andere Qualität als ein persönliches Treffen. Denn in dem SAP-Arbeitskreis hatten wir nicht nur die aktuellen Trends besprochen und zusammen diskutiert, sondern auch persönliche Dinge untereinander ausgetauscht. So hatten wir die Stundensätze, die Erfahrungen mit Kunden, Kollegen, Partnern und Vermittlern ausgetauscht, es gab Ratschläge und Warnungen, welche Richtung jemand einschlagen sollte, was und welcher Trend von SAP in Zukunft für uns sinnvoll ist oder wie wir auf bestimmte Angebote am besten reagieren sollten.

Diese Offenheit kann man nur sehr schwer zwischen virtuell anwesenden Personen herstellen. Deshalb starten wir wieder die Präsenzveranstaltungen.

Das Ziel ist es, uns zu vernetzen. Damit haben wir die Möglichkeit, unsere freiberufliche Tätigkeit effizienter zu gestalten und interessante Leute kennenzulernen, welche einen selbst weiterbringen und die einem so sympathisch sind, dass wir ihnen gerne weiterhelfen.

Deshalb starten wir wieder, unter der Schirmherrschaft vom DBITS e.V., diese Reihe unter dem Namen Connect Together.

Personenkreis:
Es sind herzlich alle Freiberufler eingeladen, welche sich für Themen im und rund um SAP interessieren.
Zu den Freelancern im weiteren Sinne zählen auch Personen, welche gerne freiberuflich arbeiten wollen, aber es noch nicht tun, sowie solche, die ein kleines Unternehmen in diesem Bereich haben bzw. führen.

Datum und Ort:
Der neue Eröffnungstermin findet am 21.10.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Lützowstr. 88, 10785 Berlin statt!

Programm:
Es werden mindestens zwei größere Vorträge zu hören sein.
Des Weiteren ist Zeit für die verschiedenen Themen eingeplant, welche Freiberufler interessieren, bzw. mit denen sie immer wieder konfrontiert werden. So wird es eine gemeinsame konstruktive Suche für Lösungen bzw. Verbesserungen in den verschiedenen uns interessierenden Bereichen geben. Wie z. B. Akquise, Preisgestaltung, Schulungen, Zugriff auf eigene SAP-Systeme, Kunden, Fahrten usw.

Wir werden eine ausführliche Agenda spätestens Anfang Oktober versenden.

Anmeldung
Wichtig ist, dass Deine Anmeldung frühzeitig eingeht.
Für das Treffen, inklusive Essen und Trinken, wird eine Kostenpauschale von Netto 99,-€ für Gäste und 49,-€ für DBITS Mitglieder berechnet. Wie immer gibt es eine Rechnung für Deine Unterlagen.
Diese ist mit Mehrwertsteuer und kann – wie auch die Reisekosten – vollständig steuerlich geltend gemacht werden.
Dozenten, welche einen größeren Vortrag übernehmen, sind von der Bezahlung freigestellt.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir nur Teilnehmern einen Platz einräumen, die sich über das Sekretariat mittels E-Mail an [Verwaltung@dbits.it](mailto: Verwaltung@dbits.it) angemeldet und ihre Rechnung bezahlt haben.

Wenn genug Interessenten für eine Vorabendveranstaltung da sind, wird ein Veranstaltungsvorschlag für Freitagabend versendet.

Wir freuen uns schon auf das gemeinsame Treffen und wünschen allen bis dahin eine schöne und erfolgreiche Zeit,
Uwe Neubürger